Wichtige Hinweise

  1. Medizinische Unterlagen sollten nur dann zur Genehmigung an die zuständige Abteilung geschickt werden, wenn der Reisetermin innerhalb der nächsten 7 Tage liegt und nicht vorher.
  2. Die ärztliche Genehmigung ist NUR für den Flug und das Datum gültig, die im MEDIF angegeben sind.
  3. Bitte vergewissern Sie sich, dass alle Felder des medizinischen Informationsformulars (MEDIF) vom behandelnden Arzt des Fluggastes ausgefüllt sind und detaillierte Informationen über den Zustand des Fluggastes enthalten.

Definition


Als Sitzpatienten werden Patienten bezeichnet, die in aufrechter Position sitzen können, für welche jedoch aus klinischen oder gesundheitlichen Gründen eine medizinische Erlaubnis von unserem Medizinischen Service-Unternehmen erteilt werden muss. Der behandelnde Arzt muss ein medizinisches Informationsformular ausfüllen, welches ausführliche Informationen zur Kondition des Patienten enthalten sollte.  

Buchungsablauf in PNR

  • Erstellen Sie einen PNR für den Patienten und die Begleitperson/en in einer beliebigen verfügbaren Klasse. 
  • Fügen Sie einen SSR mit dem NN-Status ein, indem Sie einen besonderen Service (SR MEDA-SITTING SICK und die Diagnose des Patienten) anfordern, und verknüpfen Sie ihn entweder mit dem Patienten oder dem Flugsegment (je nachdem, welches GDS Sie verwenden), aber nicht mit der/den Begleitperson/en. 
  • Aegean antwortet entsprechend dem SSR-Status (HK oder UC) und fügt bei Bedarf einen entsprechenden SSR mit den korrekten Informationen bei.
  • Wenn Sie diese Anweisungen bei der Erstellung des PNR nicht befolgt haben, sollten Sie einen neuen SSR einfügen. Aegean wird Ihnen dann nach demselben Verfahren antworten. 
  • Das medizinische Informationsformular (MEDIF) müssen Sie über den AEGEAN-Hub in der Kategorie MEDA einreichen.

Konditionen

  • Vergewissern Sie sich stets, dass alle Felder des MEDIF vom behandelnden Arzt des Fluggastes ausgefüllt wurden und detaillierte Informationen über den Zustand des Fluggastes enthalten.
  • Wenn sich der Zustand des Fluggastes zwischen dem Zeitpunkt der medizinischen Freigabe und dem tatsächlichen Flug ernsthaft verschlechtert, muss eine neue Freigabe beantragt werden.
  • Im Falle eines gebrochenen Beins, bei dem der Passagier nicht in der Lage ist, das Knie zu beugen, muss ein Stretcher gebucht werden.
  • Im Falle einer Operation oder eines Schlaganfalls muss das Datum der Operation/des Unfalls angegeben werden.
  • Das ärztliche Attest ist nur für den Flug und das Datum gültig, die auf dem MEDIF angegeben sind.
  • Medizinische Dokumente sollten nur dann zur Genehmigung an die zuständige Abteilung geschickt werden, wenn das Reisedatum innerhalb der nächsten 7 Tage liegt und nicht davor.
  • Personen unter 16 Jahren kommen als Begleitpersonen nicht in Frage.
  • Wenn der Passagier bei der Ankunft am Zielort in ein Krankenhaus gebracht werden muss, sind Angaben zum Krankenwagen (Unternehmen und Telefonnummer) erforderlich. Angaben zur Ambulanz sind auch für Anschlussflüge erforderlich, z. B. SKG-ATH-MUC. Angaben zur Ambulanz sind auch für den Flughafen ATH erforderlich.

Nachstehend finden Sie Links zu den erforderlichen medizinischen Informationsformularen (MEDIF) in griechischer und englischer Sprache. 

1. MEDIF form (EN)
2. MEDIF form (GR)