Alle Ergebnisse ansehen

Login

Passwort vergessen?

Sie haben kein Konto? Registrierung beantragen

Apply for registration

Wir werden Ihr Registrierungsformular prüfen und uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Bitte beachten Sie, dass AEGEAN Hub sich nur an Reisebüros richtet. Wenn Sie eine Anfrage als Einzelperson einreichen möchten, besuchen Sie bitte die AEGEAN Startseite.
Example: 1010101-1

IATA Code must have 9 digits and in the 8th position character -.

Deutsch
Back
  • Ελληνικά
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Français
  • Español
  • Русский
  • Homepage

B&T Booking & Ticketing

  • Accelya/Farelogix
    Zurück
    • Accelya/Farelogix
    • Login
    • Registrierung
    • Bulk New Agency Implementation
    • Neuen Benutzer hinzufügen
    • Konto bearbeiten
    • Manuals
    • Certified Aggregators & IT Providers
    • PCI Renewal Question
  • Distribution
    Zurück
    • Distribution
    • AEGEAN/OLYMPIC Bankkonto
    • Distribution Channel Fee – DCF
    • „Unticketed No-Show“
    • GDS Richtlichen
    • Überschreibung von „Married Segments“
    • GDS malfunction
  • Tarife & Richtlinien
    Zurück
    • Tarife & Richtlinien
    • Richtlinien für Namensänderungen
    • Doppelbuchungen
    • EMD Serviceleistungen
    • Preisgestaltung und Tarife
    • "Involuntary Reissue" oder "Refund"
    • A3/OA Interline E-Ticket Abkommen
    • Agent Discount Policy
    • AEGEAN Kontakt
    • Waiting list
    • Special deals & Sanctions
    • ADM
  • Gruppen
    Zurück
    • Gruppen
    • Gruppen
  • Newsletter

S Services

  • Sitzplätze
    Zurück
    • Sitzplätze
    • Sitzplatzreservierung
    • Check-in
    • EMD ausstellen (Sitzplätze)
  • Gepäck
    Zurück
    • Gepäck
    • Gepäckbestimmungen
    • Gepäckrechner
    • Verspätetes Gepäck
    • Vorausgezahltes Übergepäck
    • EMD Ausstellen (Gepäck, SPEQ)
  • Sonderwünsche
    Zurück
    • Sonderwünsche
    • Sitzpatienten
    • Rollstuhl
    • Zusätzlicher Sitzplatz
    • Sauerstoff
    • Schwangerschaft
    • Deportierte
    • Passagiere Die Besonderer Betreuung Bedürfen (MAAS)
    • Assitenz-Tiere
    • Mahlzeiten
    • EMD ausstellen (MAAS)
  • Kinder & Haustiere
    Zurück
    • Kinder & Haustiere
    • Kind / Kleinkind
    • Haustiere
    • EMD ausstellen (Kinder & Haustiere)
  • Treueprogramme
    Zurück
    • Treueprogramme
    • Business on board (BoB)
    • Miles + Bonus
  • Reise Infos
    Zurück
    • Reise Infos
    • Flughafen-Parkplatz
    • ETA Anforderungen
    • VISA/ Reisepass/Personalausweis
    • Seaman OK to board request
    • Flugzeugtypen/Flotte
    • Fluginformationen Für Jeddah (Jed)
    • Musterklausel Für Den Schutz Personenbezogener Daten
    • Passagierkontaktdaten für Benachrichtigungen bei Flugunregelmäßigkeiten (SSR CTCM,CTCE & CTCR)
Deutsch
Back
  • Ελληνικά
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Français
  • Español
  • Русский
Menü schließen

GDS Richtlichen

  • Zweck
  • Gültigkeit
  • Gebühren und andere Maßnahmen
  • Anwendungsbereich
  • Richtlinien zur Ticketausstellung
  • Anfragen

Zweck

Der Zweck dieser Richtlinie ist es, die wichtigsten Regeln und Richtlinien für Reisebüros in Bezug auf Buchungen über globale Vertriebssysteme und/oder in Bezug auf die Ticketausstellung hervorzuheben, wie sie von der IATA durch IATA-Resolutionen und das IATA-Handbuch für Reisebüros festgelegt wurden.

Darüber hinaus ist diese Richtlinie die offizielle Kommunikation von Aegean Airlines und Olympic Air an alle Reisebüros, in der die anwendbaren Regeln und Richtlinien gemäß der IATA-Resolution 824, 3.2 mitgeteilt werden und in der die Konsequenzen eines Verstoßes gegen die Ticket- und Buchungsverfahren gemäß der IATA-Resolution 830a, 1 beschrieben werden.

Laufende Buchungs- und Flugscheinausstellungstätigkeiten über ein beliebiges GDS werden als Annahme und Einhaltung der vorliegenden Richtlinie betrachtet.
 

Gültigkeit

Diese Richtlinie gilt für Buchungen und Tickets, die Flüge von Aegean Airlines und/oder Olympic Air am/nach dem 1. Januar 2018 beinhalten und ersetzt alle vorherigen Richtlinien.

Diese Richtlinie ist bis auf weiteres gültig und jede Änderung/Aktualisierung wird innerhalb von vierzehn Tagen nach der Mitteilung wirksam.
 

Gebühren und andere Maßnahmen

Reisebüros mit einer Incentive-Vereinbarung über A3/OΑ

Aegean Airlines und Olympic Air stellen die entsprechenden Rechnungen zu den folgenden Terminen aus, und die entsprechenden Beträge können von etwaigen Incentivezahlungen abgezogen werden.

  • Im Juli für alle Gebühren während des Zeitraums: Jan – Jun
  • Im Januar des folgenden Jahres für alle Gebühren für den Zeitraum: Juli – Dezember

Alle Gebühren werden mit PNR-Daten belegt.

Reisebüros ohne Incentive-Vereinbarung über A3/OA

Aegean Airlines und Olympic Air werden die entsprechenden Rechnungen an folgenden Daten ausstellen:

  • Im Juli für alle Gebühren während des Zeitraums: Jan – Jun
  • Im Januar des folgenden Jahres für alle Gebühren für den Zeitraum: Juli – Dezember

Alle Gebühren werden mit PNR-Daten belegt.

Ausnahmen

Aegean Airlines und Olympic Air behalten sich das Recht vor, jederzeit Gebühren zu erheben, wenn dies notwendig erscheint.

Andere Maßnahmen

Aegean Airlines und Olympic Air behalten sich das Recht vor, weitere Maßnahmen gegen Reisebüros zu ergreifen, die die GDS- und/oder Ticketing-Funktionen nicht gemäß dieser Richtlinie nutzen oder sich auf andere unprofessionelle Weise verhalten.

 

Anwendungsbereich

Entfernung von inaktiven HX/UN/UC/NO - Segmenten

Definition


Reisebüros müssen alle inaktiven Segmente mit dem Statuscode HX/UN/UC/NO entfernen.

IATA-Regeln und Empfehlungen


IATA Handbuch für Reisebüros – Allgemeine Informationen

„RICHTLINIEN FÜR DIE KORREKTE NUTZUNG VON CRS-BUCHUNGSSYSTEMEN“

Stornieren:
Stellen Sie sicher, dass Sie alle inaktiven Segmente (HX, UN, UC, NO) aus dem PNR entfernen.

Queues:
Aktualisieren Sie Ihre Queues regelmäßig und stellen Sie sicher, dass alle Statuscodes entsprechend bearbeitet werden.

Richtlinien von Aegean Airlines und Olympic Air


A3 und OA berechnen dem Reisebüro 4,00 EUR für jedes Segment/Passagier mit einem inaktiven Segmentstatus UN, UC, HX, NO, der nicht entfernt wurde.

Einige GDS-Anbieter berechnen den Fluggesellschaften immer noch Gebühren für inaktive Segmente, die 24 Stunden vor der geplanten Abflugzeit noch vorhanden sind, auch wenn diese Segmente von den Reisebüros entfernt wurden.

Daher berechnen Aegean Airlines und Olympic Air auch 4,00 EUR für alle Segmente mit HX-Status bei Buchungen, die innerhalb von 24 Stunden vor der geplanten Abflugzeit erstellt und ursprünglich über ein GDS gebucht wurden, auch wenn sie vom Reisebüro entfernt wurden.

Churning

Definition


Stornierung und Neubuchung derselben Flugstrecke in derselben oder einer anderen Serviceklasse über einen oder mehrere PNR oder GDS.

IATA-Regeln und Empfehlungen


IATA Handbuch für Reisebüros – Allgemeine Informationen
„RICHTLINIEN FÜR DIE KORREKTE NUTZUNG VON CRS-BUCHUNGSSYSTEMEN“

Live-Buchungen:

Nehmen Sie keine übermäßigen (unangemessenen) Reservierungen für ein und denselben Fluggast vor.

Richtlinien von Aegean Airlines und Olympic Air


Die wiederholte Stornierung und Umbuchung einer oder mehrerer Reservierungen mit demselben Namensbestandteil, denselben Flügen und Terminen, in demselben oder einem anderen PNR, einer anderen Buchungsklasse oder einem anderen GDS ist nicht zulässig. Solche Aktivitäten werden überwacht und wenn mehr als 7 Stornierungen und 7 Umbuchungen festgestellt werden, werden Aegean Airlines und Olympic Air 0,25 EUR für jede Stornierung pro Segment/Passagier für die Gesamtsumme der Stornierungen berechnen.

(d.h. 7 Stornierungen / 7 Umbuchungen = 7 x 0,25 EUR)

Passive Buchungen

Definition


Eine passive Buchung ist ein Informationssegment, das im GDS gebucht wird, ohne dass Sitze aus dem Bestand der Fluggesellschaft blockiert werden.

IATA-Regeln und Empfehlungen

IATA Handbuch für Reisebüros – Allgemeine Informationen

„RICHTLINIEN ZUR KORREKTEN NUTZUNG VON CRS-BUCHUNGSSYSTEMEN“

Passive Buchungen:

Sollten in den folgenden Fällen nur verwendet werden, wenn es nicht möglich ist, den Live-PNR zu verwenden:

  • wenn die Ticket-Buchungen direkt mit der Airline erfolgen
  • wenn die Ticketausstellung im Auftrag eines anderen Agenten erfolgt
  • bei Ticketausstellungen für Gruppen

Alle Informationen müssen übereinstimmen.

Verwenden Sie nach Möglichkeit immer „claim PNR”.

Richtlinien von Aegean Airlines und Olympic Air

Aegean Airlines und Olympic Air erlauben keine passiven Buchungen. Reisebüros müssen die Funktion " PNR-Bridging " für die Ticketausstellung von Reservierungen nutzen, die von einem Reisebüro erstellt und von einem anderen Reisebüro ausgestellt wurden, oder ein anderes GDS im selben Reisebüro nutzen. 

Seit dem 1. Oktober 2014 erhebt A3 eine Gebühr von 4 EUR pro passivem Segment und pro Passagier.

Dies gilt auch für die Verwendung eines DS-Statuscodes.

 

Doppelbuchungen für den/die gleichen Kunden

Definition


Erstellung von 2 oder mehr Buchungen für denselben Kunden für dasselbe Datum und dieselbe Reiseroute.

IATA-Regeln und Empfehlungen


IATA Handbuch für Reisebüros – Allgemeine Informationen
„ETHIKKODEX FÜR BUCHUNGEN“

Die folgenden Regeln gelten immer:
Nehmen Sie niemals absichtlich doppelte Reservierungen für den/die gleichen Kunden vor.

Richtlinien von Aegean Airlines und Olympic Air


Aegean Airlines und Olympic Air werden alle festgestellten Doppelbuchungen stornieren. Wurden die doppelten Buchungen von demselben Reisebüro vorgenommen, wird eine Gebühr von 0,25 EUR pro Passagier und stornierter Strecke erhoben.

Kontakte

Definition


Eingabe der Kontaktdaten des Fluggastes, seiner E-Mail-Adresse und seiner Telefonnummer (mobil, privat und/oder geschäftlich) in den PNR.

IATA-Regeln und Empfehlungen


IATA Handbuch für Reisebüros – „IATA Resolution 830d, 4“ - (1/06/19)

Um Fluggäste über unregelmäßigen Flugbetrieb und Störungen informieren zu können, müssen Mitglieder (=Reisebüros) und BSP-Fluggesellschaften über ausreichende Kontaktdaten verfügen, um die Fluggäste proaktiv zu kontaktieren. Daher muss das Reisebüro bei oder vor der Ausstellung des Flugscheins alle Fluggäste aktiv fragen, ob sie ihre Kontaktdaten (Handynummer und/oder E-Mail) an die an der Reise beteiligten Fluggesellschaften weitergeben möchten, um sie im Falle einer Störung des Flugbetriebs kontaktieren zu können. Das Reisebüro muss sicherstellen, dass die Zustimmung des Fluggastes in Übereinstimmung mit allen Datenschutzrichtlinien und -vorschriften eingeholt wird. Wünscht der Fluggast, dass seine Kontaktdaten an die an der Flugreise beteiligten Fluggesellschaften weitergegeben werden, muss das Reisebüro diese in die Fluggastdaten (PNR) eintragen, wobei alle geltenden Datenschutzrichtlinien und -verordnungen einzuhalten sind. Die Kontaktdaten müssen im Einklang mit den Beschlüssen über die Buchungsverfahren in die PNR-Daten eingetragen werden. Die Mitglieder (=Reisebüros) und die BSP-Fluggesellschaften dürfen diese Kontaktdaten ausschließlich für betriebliche Mitteilungen, z. B. Flugannullierungen, Flugplanänderungen usw. verwenden und nicht für Verkaufs- und Marketingzwecke nutzen.

Macht der Fluggast von seinem Recht Gebrauch, keine Kontaktdaten anzugeben, muss das Reisebüro darauf hinweisen, dass der Fluggast die Angabe dieser Daten abgelehnt hat, und die Ablehnung im PNR vermerken, um jegliche gesetzliche Haftung zu begrenzen. In einem solchen Fall muss das Reisebüro den Fluggast aktiv darauf hinweisen, dass er von der Fluggesellschaft keine Informationen über Flugannullierungen oder Flugplanänderungen (einschließlich Verspätungen beim Abflug) erhält..

Richtlinien von Aegean Airlines und Olympic Air


Seit dem 1. Juni 2019 müssen alle Mitglieder (=Reisebüros) gemäß der neuen Vorschrift der IATA-Resolution 830D ihre Kunden aktiv fragen, ob sie ihre Kontaktdaten an die Fluggesellschaften weitergeben möchten, um sie im Falle von Störungen des Flugbetriebs kontaktieren zu können. Zudem müssen sie die Fluggäste darauf hinweisen, dass sie bei Ablehnung der Angabe dieser Daten möglicherweise keine Benachrichtigung von der Fluggesellschaft im Zusammenhang mit einer Flugannullierung erhalten. Die Kontaktdaten sind unter Verwendung der folgenden IATA-Standard-SSR-Formate in die Buchung einzutragen:

"SSR CTCM" ( Fluggast, der seine Handynummer inkl. Landesvorwahl angibt) und/oder

"SSR CTCE" ( Fluggast gibt E-Mail Adresse an)

"SSR CTCR" ( Fluggast verweigert die Angabe von Kontaktinformationen)

Fluggäste, die entweder SSR CTCM- und/oder SSR CTCE-Elemente in ihrer Buchung haben, werden bei kurzfristigen Flugunregelmäßigkeiten (INVOL) direkt benachrichtigt, während bei langfristigen Flugplanänderungen die Reisebüros durch eine PNR-Mitteilung über die Queue benachrichtigt werden und die Fluggäste entsprechend informieren müssen.

Im Falle der Nichteinhaltung der oben genannten Verpflichtung behalten sich Aegean Airlines und Olympic Air das Recht vor, das Reisebüro für die Entschädigungskosten der Passagiere aufgrund der fehlenden Informationen in Regress zu nehmen. Fluggäste mit SSR CTCR können nicht direkt von der Fluggesellschaft informiert werden und müssen sich auf die Maßnahmen des Reisebüros verlassen.
 

Fiktive/Trainings-/Spekulative Buchungen

Definition


Reisebüros dürfen nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden Plätze bei Fluggesellschaften buchen.

IATA-Regeln und Empfehlungen

  • IATA Handbuch für Reisebüros – Allgemeine Informationen
    „ETHIKKODEX FÜR BUCHUNGEN“
    Verantwortung der Reisebüros:
    Sie dürfen nur auf ausdrücklichen Wunsch eines Kunden Flugplätze oder andere Dienstleistungen buchen und/oder verkaufen.
  • IATA Resolultion 830d, 2:
    Der Agent darf Airline-Sitzplätze für einen Passagier nur dann anfordern oder verkaufen, wenn ihm eine entsprechende Anfrage eines Kunden vorliegt.

Richtlinien von Aegean Airlines und Olympic Air

Aegean Airlines und Olympic Air streichen Segmente, bei denen festgestellt wird, dass sie nicht von einem Fluggast angefordert wurden. Für jedes Segment wird eine Gebühr von 0,25 EUR pro Fluggast erhoben. Zusätzlich werden 30 EUR pro Passagier auf griechischen Inlandsflügen und 70 EUR pro Passagier auf internationalen Flügen berechnet, da potenzielle Einnahmen entgangen sind und ungerechtfertigterweise Platz gehalten wurde.

Segmente mit fiktiven Namen (z. B. Mickey/Mouse oder Clinton/Bill Mr.) werden ebenfalls storniert und mit den oben genannten Sätzen berechnet.

 

„VOID“ von Tickets, die in den Buchungsklassen P, U, T, S ausgestellt wurden

Definition


Die Funktion „Void“ darf nicht für Tarife der Buchungsklassen P, U, T, S verwendet werden für Buchungen, die über GDSs (Amadeus/Sabre/Travel Port) erstellt wurden.

Richtlinien von Aegean Airlines und Olympic Air


Aegean Airlines und Olympic Air erlauben keine UNGÜLTIGE Transaktion für Tickets, die über GDSs (Amadeus/Sabre/Travelport) in den Buchungsklassen P, U, T und S ausgestellt werden. Alle Tickets, die in diesen Buchungsklassen storniert werden, werden sofort von einem ADM mit dem entsprechenden Tarif plus Treibstoffzuschlag belastet.
 

Übermäßiges Stornoverhältnis

Definition


Die Stornierungsquote ergibt sich aus der Anzahl der brutto gebuchten Segmente und der Anzahl der stornierten Segmente, die von einer Agentur erstellt wurden. Eine Quote von über 75 % muss vermieden werden, und Stornierungen sollten spätestens 24 Stunden vor dem Abflug vorgenommen werden.

Richtlinien von Aegean Airlines und Olympic Air


Wenn Aegean Airlines und Olympic Air feststellen, dass dieses Verhältnis überschritten wurde, erhält die Agentur eine Strafe von 0,25 EUR für jedes stornierte Segment/Passagier, das die oben genannte Quote überschreitet.
 

PNRs für Kinder und „Infants“

Definition


Die Informationen für Kinder und „Infants“ (Geburtsdatum, CHD/INF Kennzeichen) müssen immer im Passagiernamensfeld der Buchung und mit einer SSR CHLD/INFT eingegeben werden. Die DOB-Informationen und das CHD/INF-Kennzeichen müssen auf dem Ticket neben dem Namenselement oder in der Endorsement Box angezeigt werden.

3.9.2 IATA-Regeln und Empfehlungen

„ΙΑΤΑ720a, 2,3, 2.3.1 und 2.3.2“

Nach dem Passagiernamen folgt:

  • Code „INF“ oder das Wort „INFANT“ auf Tickets mit „Infant“ – Ermäßigung/Tarif
  • Code „CHD“ oder das Wort „CHILD“ auf Tickets mit Kind – Ermäßigung /Tarif

3.9.3 Richtlinien von Aegean Airlines und Olympic Air


Für Tickets, die mit Kind- oder „Infant“-Ermäßigung ausgestellt wurden und nicht die korrekten Angaben zum Kind/“Infant“ wie oben beschrieben enthalten (DOB, SSR CHLD/INFT), stellen Aegean Airlines und Olympic Air der ausstellenden Agentur die Tarifdifferenz zwischen der angewandten Ermäßigung und dem Erwachsenentarif in Rechnung.

In Wiederholungsfällen behält sich Aegean ausdrücklich das Recht vor, die Flugscheinausstellung zu widerrufen.

Gruppen-Buchungen

Mehrfachbuchungen, die insgesamt 10 PAX oder mehr ausmachen und mindestens einen gemeinsamen Flug beinhalten, werden als Gruppe betrachtet. Gruppenbuchungsanfragen müssen an die Gruppenabteilung gerichtet werden; Aegean Airlines und Olympic Air behalten sich das Recht vor, Buchungen zu stornieren, die als versteckte Gruppenbuchungen betrachtet werden.

Nicht endgültig festgelegt („Not Exhaustive“)

Der Geltungsbereich dieser Richtlinie ist nicht vollumfänglich. Aegean Airlines und Olympic Air können den Geltungsbereich jederzeit erweitern und/oder ändern und die Reisebüros entsprechend informieren. Schwerwiegender Missbrauch von GDS- und Ticketfunktionen wird immer sofort und außerhalb dieser Richtlinie geahndet.

Richtlinien Zur Ticketausstellung

Ticketnummern


ΙΑΤΑ Reisebüros müssen für jede Buchung eines Fluggastes eine gültige Flugscheinnummer angeben. Aegean Airlines und Olympic Air verbieten die Eingabe von Flugscheinnummern, die zur Umgehung der Flugscheinausstellung verwendet werden und nicht vollständig mit den Elementen des PNR übereinstimmen.

Tarifregelungen


Alle Tarifregeln sind zu befolgen, und jede unbefugte Änderung oder Überschreibung bei der Ticketausstellung oder zu einem späteren Zeitpunkt ist nicht zulässig. Ein Reisebüro, das gegen die Tarifbestimmungen verstößt, wird eine ADM erhalten.

Bestandsvalidierung („Stock Validation“)


IATA Passenger Agency Conference Resolutions Manual – „RESOLUTION 852“

"Die ausstellende Fluggesellschaft ist jede an der Beförderung beteiligte BSP-Fluggesellschaft oder eine BSP-Fluggesellschaft, die als General Sales Agent für eine Fluggesellschaft tätig ist, die in dem Land, in dem der Flugschein ausgestellt wird, an einem Teil der Beförderung beteiligt ist, vorausgesetzt, dass die Auswahl des validierenden Beförderers den Anforderungen der Tarifregeln entspricht, sofern diese anwendbar sind, und vorbehaltlich des Bestehens eines gültigen Interline-Abkommens zwischen der ausstellenden Fluggesellschaft und jeder befördernden Fluggesellschaft."

Richtlinien von Aegean Airlines und Olympic Air


Bei der Validierung von A3- oder OA-Tickets müssen sich Reisebüros an die in der IATA-Resolution 852 festgelegten Richtlinien halten.

Gemäß der IATA-Resolution 852 ist die Fluggesellschaft berechtigt, ein ADM auszustellen oder sogar die Ticketberechtigung nach eigenem Ermessen einzuschränken, wenn Tickets auf 390 oder 050 ausgestellt werden und kein entsprechendes A3- oder OA-Flugsegment im Ticket enthalten ist.

Tickets mit falscher Tarifbasis versus „RBD“


Gemäß unserer Politik wird für Tickets, die mit einer falschen Tarifbasis für die gebuchte RBD ausgestellt und anschließend erstattet wurden, eine ADM erhoben.

Es wird eine Gebühr von 100 EUR pro Ticket erhoben.
 

Anfragen

Aegean Airlines und Olympic Air akzeptieren Fragen und/oder Streitigkeiten bezüglich der für Reisebüros ausgestellten GDS-Rechnungen innerhalb von 30 Kalendertagen nach Rechnungsdatum.
 

Antrag Stellen

Benötigen Sie Ihren Report über GDS-Fehlverhalten?

Fordern Sie ihn an!

Einen Antrag Stellen
Neueste Informationen
  • Jobs & Careers
Allgemeine Informationen
  • AEGEAN Group
Externe Links
  • Farelogix
  • AEGEAN Airlines
  • Olympic Air

© 2025 AEGEAN AIRLINES

  • Datenschutzerklärung
  • Rechtliche Informationen
  • Cookie-Politik