Wichtige Hinweise
- Aegean akzeptiert keine Gepäckstücke über 32 Kilogramm.
- Pro Passagier können maximal 5 Gepäckstücke aufgegeben werden.
- Zusätzliches Gepäck (bis zu maximal 5 Stück) kann bis zu zwei Stunden (2) vor dem Abflug im Voraus bezahlt werden.
Gepäckbestimmungen
Angebotener Service | Light Inland | Light International | Flex Inland | Flex International | ComfortFlex Inland | ComfortFlex International |
---|---|---|---|---|---|---|
Angebotener Service Ein persönlicher Gegenstand |
Light Domestic Ein persönlicher Gegenstand OR1 carry on bag included |
Flex Domestic |
Flex International |
ComfortFlex Domestic |
ComfortFlex International |
|
Angebotener Service Ein Handgepäck max. 8kg (Abmessungen*) |
Flex Domestic |
Flex International |
ComfortFlex Domestic |
ComfortFlex International |
||
Angebotener Service Ein aufzugebendes Gepäckstück bis zu 23kg** |
Light Domestic |
Flex Domestic |
Flex International |
ComfortFlex Domestic |
ComfortFlex International |
Angebotener Service | Saver | Family | Business | Business Basic |
---|---|---|---|---|
Angebotener Service Ein persönlicher Gegenstand |
Saver |
Family |
Business |
Business Basic |
Angebotener Service Ein Handgepäck max. 8kg (Abmessungen*) |
Saver |
Family |
Business |
Business Basic |
Angebotener Service Ein aufzugebendes Gepäckstück bis zu 23kg |
Saver |
Family |
Business |
Business Basic |
- A320 Flugzeug : Handgepäck 8kg 56x45x25cm
- DH8 / ATR Flugzeug: Handgepäck 8kgs 55x40x23cm
- Für das aufgegebene Gepäckstück darf die Summe der drei Abmessungen 158 cm nicht überschreiten (L + B + H = max. 158 cm)
Anmerkungen:
- Die Freigepäckgrenzen gelten per Tarifkomponente.
- Kleinkinder (0-2 Jahre) haben in der Light-, Flex- und Family-Tariffamilie Anspruch auf ein Handgepäckstück bis zu 6 kg und einen faltbaren Kinderwagen (Transport im Frachtraum). In der ComfortFlex- und Business-Class-Tariffamilie haben Kleinkinder Anspruch auf ein Handgepäckstück bis zu 6 kg, ein aufzugebendes Gepäckstück (bis zu 23 kg und 158 cm in der Economy ComfortFlex und bis zu 32 kg und 158 cm in der Business-Class) sowie einen faltbaren Kinderwagen.
- Miles+Bonus Gold Mitglieder und Gold Mitglieder der anderen Star Alliance Fluggesellschaften dürfen unabhängig von der Tariffamilie, in der sie reisen, ein zusätzliches Gepäckstück kostenlos mitnehmen (32 kg in der Business Class und 23 kg in der Economy Class).
- Gold Miles+Bonus Mitglieder haben Anspruch auf ein zusätzliches, kostenloses Gepäckstück pro gebuchter Kabine, wenn sie mit einem Prämienticket reisen.
Kombinierbarkeit: Für Strecken, auf denen die Business Class nicht angeboten wird (z. B. ATH-JTR) und der Passagier nicht die ganze Strecke in der Business Class fliegen kann, gibt es verschiedene Optionen für Business-Tarife mit Anschlussflügen (da der Inlandsflug in der Economy Class durchgeführt wird, aber die Business Class-Regeln gelten). In solchen Fällen wird die Freigepäckregelung für 2PC auf dem Ticket angegeben.
Für „End on End“ Kombinationen gelten immer dieselben Freigepäcksgrenzen, da „End on End“ nur in Tarifgruppen mit denselben Freigepäckgrenzen erlaubt ist.
Passagiere mit zwei Tickets für Anschlussflüge.
Im Falle dass ein Passagier mit zwei Tickets innerhalb von 24 Stunden den Flughafen antritt.
Wenn ein Fluggast mit zwei gültigen Tickets und innerhalb von 24 Stunden weiterreist.
Beispiel:
Erstes Ticket: ATH-SKG in ComfortFlex mit 1PC (PC= Gepäck)
Zweites Ticket: SKG-MXP in Light mit 0PC
Es gelten die Bestimmungen jedes einzelnen Tickets.
Hat der Passagier also ein Gepäckstück für beide Flüge, fallen für ATH-SKG keine Kosten an, für SKG-MXP aber werden Kosten gemäß den Gepäcksbestimmungen berechnet (da das zweite Ticket in der Tarifkategorie ohne Freigepäck ausgestellt wurde).
Dieselbe Prozedur sollte auch im Falle von Tickets unterschiedlicher Airlines, mit Flugverbindungen innerhalb von 24 Stunden, befolgt werden.
Übergepäck
Sie können die Gebühren für Übergewicht über die A3-Website, die Mobile-App oder das Callcenter gemäß den unten aufgeführten Gebühren im Voraus bezahlen:
Hinweis:
- Wenn Sie zusätzliches Gewicht oder zusätzliche Gepäckstücke separat über unser Call Center im Voraus bezahlen, fällt eine zusätzliche Gebühr von 8 EUR pro Passagier an.
- Das Höchstgewicht für aufgegebenes Gepäck ist auf 32 kg begrenzt. Jedes Gepäckstück, das 32 kg überschreitet, muss als Frachtgut verschickt werden.
Flüge | Aufgegebenes Gepäck | Im Voraus bezahlt | Zahlung am Flughafen | Zahlung am Gate |
---|---|---|---|---|
Flüge Inlandsflüge |
Aufgegebenes Gepäck Bis zu 23 kgÜber 23 und bis zu 32Kg* |
Im Voraus bezahlt 10€ - 30€Zusätzlich 10€ - 40€ |
Zahlung am Flughafen 20€ - 37€Zusätzlich 25€ - 50€ |
Zahlung am Gate 40€Zusätzlich 40€ |
Flüge Internationale Flüge |
Aufgegebenes Gepäck Bis zu 23 kgÜber 23 und bis zu 32Kg* |
Im Voraus bezahlt 20€ - 50€Zusätzlich 20€ - 65€ |
Zahlung am Flughafen 30€ - 60€Zusätzlich 30€ - 65€ |
Zahlung am Gate 50€ - 60€Zusätzlich 50€ - 70€ |
Die Gebühren hängen vom Zielort und dem Datum des Fluges ab. Der tatsächliche Tarif wird bei der Buchung angezeigt.
* Die zusätzlichen Kosten für Übergewicht/Übergepäck sind abhängig von der Freigepäckgrenze der jeweiligen Tarifgruppe
GEBÜHREN BEI VORKASSE***BIS ZU 2 STUNDEN VOR GEPLANTEM ABFLUG***
Wichtige Hinweise:
- Die Gebühren gelten für jedes einzelne Gepäckstück, unabhängig von der Anzahl der insgesamt erworbenen Stücke.
- RESOLUTION 302 gilt für Interline Fälle
- Für Exception Routes ist die Zahlung für Gepäck am GATE nicht möglich
Im Ausnahmefall von Code-Share-Flügen zwischen A3 und SQ/EY, wird MSC (Most Significant Airline) weiterhin der Operating Carrier sein. - Für GoLight Tarifgruppen, welche kein Freigepäck vorsehen, werden für den Passagier vom 1. Gepäckstück an Kosten berechnet.
Wichtiger Hinweis:
- Im Falle eines Tickets mit End on End oder Anschlussflügen (innerhalb von 24 Stunden in denen der Passagier bis zum Endziel durchgecheckt wird) in welchem zu klären ist, ob die Strecke unter Kurz / Lang oder Exception fällt, um die richtige Gebühr anzuwenden, richtet sich die Gebühr nach der Strecke mit der größten Beschränkung (welche im Prinzip die längste Strecke ist).
Gebühren Für Übergepäck Und Übergewicht Für Interline-tickets Bei Langstrecken-reiserouten (Long Haul Itineraries)
Stückkonzept: Übergepäck-gebühren Interkontinental
A. Für Interline-Tickets mit A3/OA und anderen Airlines, für jeden Interkontinental-Flug außerhalb Europas und innerhalb derselben Region in welcher A3/OA Most Significant Carrier ist.
Economy:
- max 23kg/ max 158cm: Ein Gepäckstück ist kostenlos
- über 23-32kg max 158cm (Übergewicht): 100EUR/150USD
Zwei Stück und Übergewicht: - max 23kg/ max 158cm: 150EUR/200USD
- über 23-32kg max 158cm (Übergewicht): 250EUR/350USD
Business & First Class :
- max 32kg/ max 158cm: Zwei Stücke kostenlos
Drei Stück und Übergewicht150EUR/200USD
B. Spezialgebühren für Übergepäck für Reisen von/nach USA/Kanada/Mexiko/Mittelamerika * und Japan (nur für Economy) **
- Zweites Gepäckstück und Übergewicht 90EUR/100USD
Anmerkungen
Für Business Class siehe "A"
* Mittelamerika = Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Panama
** Spezialgebühren = nur für Economy und nur für Extragepäckstücke
Fall a:
ATH-CAI mit A3
CAI-JNB mit MS
Freigepäckgrenze laut Ticket: 1 Gepäckstück
- Passagier hat zwei Gepäckstücke
Das erste Gepäckstück (laut Ticket) ist kostenlos.
Für das zweite Gepäckstück gilt die Übergepäck-Gebühr (150€ / 200USD)
Fall b:
- Der Passagier reist in Economy und hat zwei Gepäckstücke. Beide haben Übergewicht (25kg pro Stück)
Für das erste Gepäckstück: Übergewicht-Gebühr 100€/150USD
Für das zweite Gepäckstück: Übergepäck-Gebühr für “über 23-32kg”: 250€/350USD
Gesamtkosten: 350€ / 400USD
2. Beispiel:
SKG-ATH mit A3
ATH-FRA mit LH
FRA-EWR mit LH
EWR-MUC mit LH
MUC-ATH mit LH
Der Passagier reist in Economy mit drei Gepäckstücken (22 kg pro Stück)
Laut U.S DoT, richten sich die Übergepäck-Gebühren nach der A3 Politik (erster Marketing Carrier) für beide Richtungen.
Das erste Gepäckstück ist laut Tabelle “B” kostenlos.
A3 muss ein EBT ausstellen für SKG-ATH-FRA-EWR mit 150€/200USD (75€ für jedes Extragepäckstück laut Tabelle B)
Für den Rückflug, wird LH für EWR-MUC-ATH ein Dokument mit denselben Kosten wie weiter oben berechnen (da A3 immer noch MSC ist)
3. Beispiel:
ATH-LON mit A3
LON-SIN mit SQ
In diesem Beispiel ist SQ der MSC, also wird der A3 Agent am Ausstellungs-Flughafen ein EBT für ATH-LON-SIN nach dem SQ-Tarif für Übergepäck ausstellen.
4. Beispiel:
ATH-FRA mit LH
FRA-ADD mit A3 Marketing/ET Operating
Der Passagier hat zwei Gepäckstücke.
Das erste ist innerhalb der Freigepäckgrenze (21kg)
Das zweite ist Extragepäck und wiegt 29kg
In diesem Beispiel ist A3 der MSC, als erster Marketing Carrier, der Subregion wechselt.
Das erste Gepäckstück ist kostenlos.
Der LH Agent stellt für ATH-FRA-ADD für das Übergepäck über 23kg laut A3-Tarif ein EBT von 250€ / 350USD aus.
5. Beispiel:
Reiseroute mit getrennten Tickets
SKG-ATH mit A3
ATH-FRA mit LH
FRA-EWR mit DL
Der Passagier hat zwei Tickets: Ein SKG-ATH mit A3 mit Light/Flex Tarif (Freigepäckgrenze 0ST)
und ein ATH-FRA-EWR mit LH und DL (Freigepäckgrenze 1ST)
Der Reiseagent muss die Freigepäckgrenze für jedes Ticket getrennt einchecken
Der Passagier hat drei Gepäckstücke
Für SKG-ATH A3 Ticket
Der Reiseagent muss für den Passagier Übergepäck-Gebühren für drei Gepäckstücke berechnen (laut A3-Tarif)
Und ein EMD-A für FBAG ausstellen
Für ATH-FRA-EWR
Falls der Reiseagent den Passagier und sein Gepäck bis zum Endziel eincheckt (bis EWR), muss er herausfinden wer laut U.S DoT der zuständige Carrier für Übergepäck-Gebühren im zweiten Ticket ist.
In diesem Fall ist es LH.
Der Reiseagent stellt ein Papier-EBT mit LH-Tarif aus.
Ansonsten kann der Reiseagent den Passagier nur für das SKG-ATH Ticket einchecken und das EMD-A nur für das erste Ticket mit A3-Tarif ausstellen.
In diesem Fall, muss sich der Passagier für das zweite Ticket zum LH Check-in Schalter in Athen begeben (Check-in und Übergepäck-Gebühren).
6. Beispiel:
Reiseroute innerhalb Europas
Reisedatum 20JUL
SKG-ATH mit A3 Operating
ATH-FRA mit A3 Operating
FRA-AMS mit LH Operating
Freigepäck laut Ticket: 1ST
Der Passagier hat zwei Gepäckstücke.
Nach Resolution 302, ist in diesem Ticket A3 der MSC (erster Marketing Carrier, der das Land wechselt)
A3 berechnet für den Passagier für das eine Extragepäckstück für SKG-AMS A3 Kosten für FRA (keine Exception Route Kosten, da ATH-FRA nicht Code-Share, sondern Operating ist).
Somit sind die entsprechenden Kosten Hauptsaison International Kurz: 35.00€
Ist die Reiseroute jedoch:
SKG-ATH mit A3 Operating
ATH-FRA mit A3 Marketing/LH Operating
FRA-AMS mit LH Operating
Wobei A3 wiederum der MSC ist (erster Marketing Carrier, der das Land wechselt)
A3 berechnet für den Passagier für das Extragepäckstück Exception Route Kosten, da ATH-FRA nun nicht A3 Operating ist, sondern Code-Share (da Code-Share-Fälle in Exception Routes mit enthalten sind)
Somit sind die entsprechenden Kosten Exception Routes: 70.00€
Übergepäck-Tarife für alle anderen Reiseziele, wenn A3 „Most Significant Carrier“ ist
Für alle Fälle in denen laut IATA Resolution 302 und U.S DoT, A3 Most Significant Carrier ist, hat der Agent die A3 Gepäckbestimmungen für Frei -u. Übergepäck zu befolgen.
Der Agent hat die Gepäckbestimmungen und die Übergepäck-Tarife des A3 Flugsegments zu befolgen.
Im Ausnahmefall von Code-Share-Flügen zwischen A3 und SQ/EY, wird MSC (Most Significant Carrier) weiterhin der Operating Carrier sein.
Beispiele:
ATH-FRA A3 Flug in der Tarifkategorie Comfort Flex
FRA-NYC LH Flug in der Tarifkategorie Comfort Flex
Laut U.S DoT, ist im obenstehenden Beispiel A3 der Most Significant Carrier.
Somit ist die Freigepäckgrenze laut A3 Gepäckbeförderungsrichtlinien 1 Stück bis zu 23 kg.
Der Agent wird das Gepäck bis zum Reiseendziel durchchecken (falls ein Interline- Abkommen zwischen A3 und der anderen Airline besteht).
Falls der Passagier Extragepäck mit sich führt, berechnet der Agent die Gebühr bis zum Reiseendziel (NYC) nach den Übergepäcktarifen für Internationale Strecken laut der aktuellen Tarif-Richtlinien (da das erste Segment ATH-FRA ist) mit Zahlung am Flughafen.
Tickets mit falsch ausgestellter Freigepäckgrenze
Falls ein Passagier mit einem Ticket am Check-in erscheint, welches mit Gewichtskonzept statt Stückkonzept als Freigepäckgrenze ausgestellt wurde, checkt der Agent den Passagier nach den A3 Richtlinien für Freigepäck ein.
Da für die A3 Freigepäckgrenze das Stückkonzept gilt, berücksichtigt der Agent das Gewichtkonzept des Tickets für ein Gepäckstück.
Für Economy-Tarife:
- Hat der Passagier mehr als ein Gepäckstück, befolgt der Reiseagent die A3 Bestimmungen für Übergepäck-Gebühren.
- Hat der Passagier ein Gepäckstück mit mehr als 23 kg, befolgt der Reiseagent die A3 Richtlinien für Übergepäck–Gebühren.
Für Business-Tarife:
- Hat der Passagier mehr als zwei Gepäckstücke, befolgt der Reiseagent die A3 Bestimmungen für Übergepäck-Gebühren.
Tickets mit korrektem Tarif ausgestellt aber der Reiseagent hat die Freigepäckgrenze manuell aktualisiert
Für Erstausstellungs- und „Reissue“ Fälle
Im Falle einer Aktualisierung der Freigepäckmenge durch einen Agenten gibt es keine Änderung im Preisdatensatz (FCMI) und das Ticket/der Preis wird weiterhin als automatisch angezeigt.
Stellt ein Agent fest, dass das Ticket in Light/Flex ausgestellt ist, die Freigepäckgrenze jedoch statt 0 St. irgendeine andere ist (z.B. 1 St., 2 St., 20 kg, usw.), unternimmt er keine Änderung/Aktualisierung am Ticket.
Der Agent informiert den Passagier, dass er sich für jegliche Änderungen an die Reiseagentur wenden soll.
Bitte beachten sie, dass in diesen Fällen die Reiseagenturen von den Vertriebskollegen informiert werden und eine ADM (Debits) verschickt wird.
Tickets ausgestellt auf A3 und einer anderen Airline mit unterschiedlicher Freigepäckgrenze (FGG)
Besitzt ein Passagier ein Ticket mit A3 und einer anderen Airline für eine Flugrichtung, wobei die andere Airline eine andere Freigepäckgrenze als A3 hat, checkt der Agent den Passagier bis zum Endziel durch, nach RESO 302 oder U.S DoT.
Im Ausnahmefall von Code-Share-Flügen zwischen A3 und SQ/EY, wird MSC (Most Significant Airline) weiterhin der Operating Carrier sein.
Im Falle, dass der Passagier sein Ticket und sein Gepäck nur bis zum Anschlussort einchecken möchte oder im Falle dass der Passagier einen Zwischenstopp hat, checkt der Agent den Passagier nur für den A3 Flug ein, nach den A3 Gepäckbestimmungen.
Falls eine andere Airline „Most Sifnificant Carier“ ist und bei der Abfertigung am Flughafen auf das Gewicht verzichtet hat, nimmt A3 die zusätzlichen Kilos nicht kostenlos an und kontrolliert Passagier und Gepäck entsprechend der Freigepäckmenge auf dem Ticket.
Beispiel:
Ticket
SKG-MXP mit A3 (FGG: 1St.)
MXP-EWR mit LH (FGG: 2 St.)
A3 ist Most Significant Carrier nach U.S DoT und checkt den Passagier und sein Gepäck nach A3 Richtlinien, also 1 St. bis zum Endziel ein.
SKG-LCA mit A3 (FGG: 1 St.) 20JUN
LCA-LIS mit TP (FGG: 0 St.) 22JUN
Da der Passagier einen Zwischenstopp in LCA hat, checkt A3 das Gepäck bis LCA mit einer Freigepäckgrenze von 1 St. ein.
Die andere Airline (TP) checkt den Passagier nochmal in LCA nach ihrer Freigepäckgrenze ein (in diesem Fall 0 St. bei TP).
SKG-ATH mit A3 (FGG:1 St.)
ATH-DOH-MEL mit QR (FGG 23 kg)
QR akzeptiert bis zu 30 kg gebührenfrei (Flughafentoleranz 7kg)
QR ist der „Most Significant Carrier“ nach Resolution 302
A3 checkt Passagier und Gepäck nach der Freigepäckgrenze des Tickets ein, welche in diesem Fall 23 kg ist.
Hat der Passagier Übergewicht (Beispiel 28 kg insgesamt), berechnet A3 eine Gebühr für das Übergewicht (5 kg extra) nach den QR Richtlinien / Tarifen für Übergepäck.
Auf keinen Fall akzeptiert A3 die Flughafentoleranz von 7 kg, da dies nicht den Bestimmungen entspricht.
WICHTIGE HINWEISE:
Die neuen Gepäckbestimmungen betreffen ausschließlich Flüge, die von Aegean Airlines durchgeführt werden. Reiserouten die andere Airlines beinhalten oder auf Flügen in Kooperation mit anderen Airlines, können die Kosten variieren. Für weitere Informationen, kontaktieren sie bitte die ausstellende Fluggesellschaft.
Alle Übergepäck-Dienstleistungen (FBAG, FBAC, FBGS, FBGC) die am/ nach dem 06. März 2013 erworben wurden, werden nicht zurückerstattet.
Ausnahmen
Die Übergepäck-Gebühren können in folgenden Fällen voll zurückerstattet werden:
1. Alle „involuntary“ Fälle
2. Gepäckverlust
3. Übergepäck welches am/vor dem 05. März 2013 ausgestellt wurde, kann voll zurückerstattet werden.
Die Zahlung von Übergepäck über die Webseite von Aegean ist für Kleinkinder nicht erlaubt. Die Zahlung der Kosten für zusätzliches Gepäck kann nur über das Callcenter von Aegean oder die Flughafenticketschalter erfolgen (siehe oben zu den Kosten).
Die maximale Anzahl der Gepäckstücke, welche ein Kunde am Flughafen zum Check-in präsentieren kann, ist auf 5 Stück beschränkt.
Die Vorauszahlung von Gepäck ist beschränkt und kann innerhalb von zwei (2) Stunden vor Abflug nicht angeboten werden.
Sondergepäck
Mitnahme von Musikinstrumenten
Aegean Airlines bietet Passagieren die Möglichkeit zur Mitnahme Ihres Musikinstruments, welches sich in einer sicheren Verpackung (Hartkoffer) befinden muss. Das Instrument kann entweder aufgegeben oder als Handgepäck mitgenommen werden. Falls das Instrument als Gepäckstück eingecheckt werden soll, wird der Passagier beim Einchecken des Instruments gebeten, ein Formular zu unterzeichnen (Limited Release Form), mit dem er erklärt, dass die Beförderung des Musikinstruments auf seine eigene Verantwortung erfolgt.
Falls Sie Ihr Musikinstrument in der Passagierkabine mit sich führen möchten, gilt es als Handgepäck und seine Abmessungen dürfen 56 cm Höhe x 45 cm Länge x 25cm Breite bzw. sein Gewicht 8 kg nicht überschreiten.
Falls das Musikinstrument diese Maße überschreitet, muss ein weiterer Platz gebucht werden, in derselben Tarifbasis/Tarifkategorie wie der Passagier. Die Maße müssen folgende sein:
Maximale Größe für Flugzeuge der A320 Familie:
- 150cm Höhe x 22cm Länge x 42 cm Breite (vom Kabinenboden)
- 110cm Höhe x 60cm Länge x 42cm Breite (vom Sitz)
Maximale Dimensionen für DASH8-100 und DASH8-400:
- 135cm Höhe x 40cm Länge x 28 cm Breite (vom Kabinenboden)
- 90cm Höhe x 40cm Länge x 50cm Breite (vom Sitz)
Für weitere Informationen wird auf Kapitel 3 (PASSAGIERE MIT BESONDEREN BEDÜRFNISSEN), Paragraph 3.4 (ZUSÄTZLICHER SITZPLATZ) verwiesen.
Sport- bzw. Sonderausrüstung auf Flügen, Die von AEGEAN / Olympic Air durchgeführt werden
Beschreibung
Sportausrüstung auf von Aegean Airlines/Olympic Air Flügen
Sportgepäck wird gemäß den Regelungen für Freigepäck (Stück-oder Gewichtkonzept) kostenlos befördert. Ist das Ticket unter einem Light/Flex Tarif (ohne Freigepäck) ausgestellt, ist die Beförderung des SPEQ nicht kostenlos. Die Kosten für jegliche Sport-/Spezialausrüstung über der erlaubten Freigepäckgrenze des Tickets (inklusive aufgegebenem Gepäck) werden gemäß den untenstehenden Tabellen berechnet (Liste für Sportausrüstung und für jede andere Art von Ausrüstung, die nicht in der Liste der Tabelle mit den Dimensionen/Gewicht enthalten ist). Für Sportgepäck und jegliches Sondergepäck (Farbe, Öl, Bücher, usw.), das:
- nicht in der Tabelle für Sportausrüstung aufgelistet ist
- nicht innerhalb der Grenzen für Freigepäck liegt (Gesamtgewicht ist über der Freigepäckgrenze (FBA))
- nicht als Gepäck definiert wird
Klein (SPEQ) | Mittel (SPEQ) | Groß (BULK) |
---|---|---|
Klein Bis 15 kg oder/und 1,40 m |
Mittel 15-32 kg oder/und 1,41-2 m |
Groß 15-32 kg oder/und über 2 m |
Klein 35 EUR |
Mittel 55 EUR |
Groß 80 EUR |
- Pro Passagier gilt eine Beschränkung auf insgesamt max. 5 aufgegeben Gepäckstücke (Taschen bzw. Koffer, AVIH, PETC, SPEQ, usw.).
- Falls die Sportausrüstung das Maximalgewicht von 32 Kilo überschreitet, kann diese als Frachtgut befördert werden und es werden Frachtkosten (cargo charges) berechnet.
- Der Passagier muss die Cargo-Abteilung kontaktieren, um weitere Erläuterungen und Informationen über die genauen Gebühren zu erhalten.
- Gleiche Gebühren gelten für Inlandstrecken und & Internationale Strecken.
Die Gebühren verstehen sich jeweils pro Flugrichtung (von der Gepäckabgabe bis zum nächsten Gepäck Check-In) und gelten:
- nur für A3/OA Flüge
- für A3/OA mit LHG (LH, LX, OS), sofern A3/OA dabei der maßgebliche Marketing Beförderungsunternehmen ist (Resolution 302, US Verkehrsministerium).
- für A3/OA mit bestimmten OAL-Partnern bei Interline-Verbindungen, die denselben Regeln folgen, wie die Gepäckbestimmungen. Die SPEQs haben als Teil der Gepäckbestimmungen zu gelten und unterstehen Resolution 302 und den Anforderungen des US Verkehrsministeriums.
Reiseroute:
20 JUN SKG-ATH A3 marketing/OA operating
20 JUN ATH-FRA A3 operating
20 JUN FRA-NYC UA operating
Der ausstellende A3/OA Agent am Flughafen berechnet für den Passagier Kosten für SPEQ nur für SKG-ATH-FRA mit einem Tarif für SKG-FRA.
Für den Flug FRA-NYC, wird der Passagier informiert, dass er das SPEQ am UA Schalter, gemäß UA Politik, zahlen muss.
20 JUN RHO-ATH A3 marketing/OA operating
20 JUN ATH-MAD IB operating
20 JUN MAD-SIN SQ operating
Der A3/OA Agent berechnet für den Passagier Kosten für das SPEQ nur für RHO-ATH mit einem Tarif für RHO-ATH.
Für ATH-MAD und MAD-SIN wird der Passagier informiert, dass er das SPEQ am IB und SQ Schalter gemäß der Politik des Operating Beförderungsunternehmens zahlen muss.
20 JUN SKG-ATH A3 marketing/OA operating
20 JUN ATH-FRA A3 marketing/LH operating
20 JUN FRA-PEK CA operating
Normalerweise berechnet der Agent Kosten für den Passagier für SKG-PEK (da sowohl LH als auch CA zu den Airlines gehören, mit denen A3 eine Vereinbarung gemäß der Tabelle in Paragraph 1 hat), da aber LH und CA die Ausstellung eines anderen Dokumentes verlangen (LH MD10 und CA Papier-EBT), wird der Vorgang wie folgt sein:
Der A3/OA Agent berechnet für den Passagier Kosten für den Spezialservice für SKG-ATH-FRAU mit einem Tarif gemäß MSMC und stellt ein MD10 aus.
Und für FRA-PEK mit CA berechnet er für den Passagier erneut die Kosten des MSMC für diese Route (CA) und stellt ein Papier-EBT aus.
Es gelten dieselben Tarife für Inlands-u. Auslandsflüge.
Die Tarife gelten pro Flugrichtung (von der Gepäckaufgabe bis zum nächsten Gepäck Check-In) falls das aufgegebene Gepäck mit SPEQ die Freigepäckgrenze überschreitet und:
- für A3/OA mit Airlines der Tabelle in Paragraph 1, falls A3/OA Most Significant Marketing Beförderungsunternehmen sind (Reso 302, U.S DoT)
- Liste für Sportausrüstung: gemäß A3/OA Definitionen
Gebühren
- Die Gebühren gelten für alle Arten von Sportausrüstungen, die in der Liste der Sportausrüstung aufgeführt sind.
- Die Vorauszahlung für die in der nachstehenden Tabelle enthaltenen Leistungen in Zusammenhang mit Sportausrüstung wird über alle A3/OA - Online- und Offline-Direktkanäle zur Buchung von Tickets angeboten.
- Ausgenommen davon sind Leistungen in Zusammenhang mit Golfausrüstung und Waffen, die nicht über die A3/OA Online-Kanäle gebucht werden können.
Gebührenfreie Sportausrüstung
Sportausrüstung kann unter folgenden Bedingungen als Teil der aufgegebenen Freigepäckmenge befördert werden:
- Auf Flügen, die von A3 und OA betrieben werden.
- Der Kunde hat nach dem Check-In aller Gepäckstücke im Rahmen der vorgesehenen Freigepäckmenge noch Anspruch auf Freigepäckstücke.
- Die Sportausrüstung muss den Größen- bzw. Gewichtsbeschränkungen entsprechen, die für das Freigepäck gelten.
- Das Gold-Privileg des Vielfliegerprogramms der Star Alliance und Aegean Miles+Bonus in Bezug auf ein kostenloses Gepäckstück gilt auch für Sportausrüstung.
Aegean Miles+Bonus FFP Gold Mitglieder haben das Privileg der kostenlosen Beförderung von Golfbags:
- auf Flügen mit A3 und OA wird keine Gebühr berechnet
- Das Golfgepäck muss innerhalb der Gewichts- oder Größengrenzen der Freigepäckmenge liegen.
- Unbegrenzte Anzahl von Golfgepäck erlaubt, aber immer innerhalb der Regel von insgesamt 5 aufgegebenen Gepäckstücken pro Passagier.
Gebührenpflichtige Beförderung von Sportausrüstung
Unter folgenden Voraussetzungen werden für die Beförderung von Sportausrüstung Gebühren berechnet:
- Die Sportausrüstung überschreitet die Economy-Freigepäckgrenze von 23kg (doch stets bis max. 32kg)
- Die Sportausrüstung überschreitet das zulässige Höchstgewicht von 32kg. In diesem Fall werden die Passagiere gebeten, sich für nähere Auskünfte und anwendbare Gebühren an die Frachtabteilung zu wenden
- Pro Passagier gilt eine Beschränkung auf insgesamt max. 5 aufgegebene Gepäckstücke (Taschen bzw. Koffer, AVIH, PETC, SPEQ, usw.). Alle darüber hinaus gehenden Gegenstände gelten für den betreffenden Flug nicht als persönlicher Sachbesitz des Passagiers und sind als Frachtgut gemäß den Bestimmungen für Frachtabfertigung und –gebühren zu behandeln.
Achtung:
- FBAG EMD kann nicht für SPEQ verwendet werden. Der Agent hat dem Passagier für die Beförderung von Sportausrüstung Gebühren laut den nachstehenden Tabellen zu berechnen. EMD-A folgt den regulären Vorschriften (bei Stornierung nicht erstattungsfähig oder zur künftigen Nutzung innerhalb eines Jahres offen lassen)
- Möglicherweise umfasst eine Sportausrüstung nicht alle oben genannten Gegenstände. Auch wenn ein Passagier nur mit einem Gegenstand der Sportausrüstung reist, werden die Gebühren laut der betreffenden Tabelle berechnet. Beispiel: Ein Passagier mit einem ComfortFlex-Ticket reist mit einem aufgegebenen Gepäckstück und einer Tasche mit Paar Skisschuhe Die Gebühr für die Skischuhe entspricht der Gebühr für die Skiausrüstung (50,00€)
- Die Gebühren werden nicht per Gepäckstück, sondern per Sportausrüstung berechnet (gemäß Anfrage bzgl. Sonderleistungen – SSR request). Es ist Passagieren nicht gestattet, insgesamt mehr als 5 Gepäckstücke mit sich zu führen (Gepäck & Ausrüstung zusammen)
- Beispiel
Ein Passagier reist mit einer Skiiausrüstung mit zwei Gepäckstücken (ein Gepäckstück mit einem Paar Skiern und einem Paar Skistöcken und ein Gepäckstück mit einem Helm und einem Paar Skischuhen) Es werden Gebühren für eine Ausrüstung berechnet (ungeachtet dessen, dass zwei Gepäckstücke vorliegen).
Die Gebühren für die Beförderung von Sportausrüstung gelten laut Tabelle und jeweils pro Flugrichtung (von der Gepäckabgabe bis zum nächsten Gepäck Check-In):
- nur für A3/OA Flüge
- für A3/OA mit LHG (LH, LX, OS), sofern A3/OA dabei der maßgebliche Marketing Beförderungsunternehmen ist (Resolution 302, US Verkehrsministerium).
- für A3/OA mit bestimmten OAL-Partnern laut Absatz 1 bei Interline-Verbindungen, die denselben Regeln folgen, wie die Gepäckbestimmungen. Die SPEQs haben als Teil der Gepäckbestimmungen zu gelten und unterstehen Resolution 302 und den Anforderungen des US Verkehrsministeriums.
Gleiche Gebühren gelten für Inlandstrecken und & internationale Strecken.
Beispiels:
Passagiertyp | Economy Light/Flex | Economy ComfortFlex | Business |
---|---|---|---|
Passagiertyp Alle außer Aegean Miles+Bonus |
Economy Light/Flex FBA: 0STK |
Economy ComfortFlex FBA:1 STK bis 23kg |
Business FBA:2STK bis 32kg |
Passagiertyp Aufzugebende Gepäckstücke |
Economy Light/Flex 0 |
Economy ComfortFlex 2 |
Business 2 |
Passagiertyp Aufzugebende SPEQ- Gegenstände |
Economy Light/Flex 4Gebührenpfl. Gegenst = 4 |
Economy ComfortFlex 4nicht gestattet, da jeder PAX max. 5 aufgegebene Gepäckstk. |
Business 3Gebührenpfl. Gegenst = 3 |
Passagiertyp | Economy Light/Flex | Economy ComfortFlex | Business |
---|---|---|---|
Passagiertyp Aegean Miles+Bonus Gold Mitglied |
Economy Light/Flex FBA: 0STK |
Economy ComfortFlex FBA:1 STK bis 23kg |
Business FBA:2STK bis 32kg |
Passagiertyp Aufzugebende Gepäckstücke |
Economy Light/Flex 0 |
Economy ComfortFlex 1 |
Business 2 |
Passagiertyp Aufzugebende SPEQ- Gegenstände |
Economy Light/Flex 1Gebühr = nein |
Economy ComfortFlex 1Gebühr = nein |
Business 1Gebühr = nein |
Passagiertyp Aufzugebende Golfausrüstung |
Economy Light/Flex 2Gebühr = nein |
Economy ComfortFlex 2Gebühr = nein |
Business 2Gebühr = nein |
Passagiertyp | Economy Light/Flex | Economy ComfortFlex | Business |
---|---|---|---|
Passagiertyp Alle außer Aegean Miles+Bonus |
Economy Light/Flex FBA: 0STK |
Economy ComfortFlex FBA:1 STK bis 23kg |
Business FBA:2STK bis 32kg |
Passagiertyp Aufzugebende Gepäckstücke |
Economy Light/Flex 0 |
Economy ComfortFlex 0 |
Business 1 |
Passagiertyp Aufzugebende SPEQ- Gegenstände Over 23kg up to 32kg |
Economy Light/Flex 1Gebührenpfl. Gegenst = 1 |
Economy ComfortFlex 1Gebührenpfl. Gegenst = 1 |
Business 1Gebührenpfl. Gegenst = No |
Passagiertyp | Economy Light/Flex | Economy Light/Flex | Economy ComfortFlex | Business |
---|---|---|---|---|
Passagiertyp STAR FFP Gold Mitglied auf A3 Flügen* |
Economy Light/Flex FBA: 0STK |
Economy Light/Flex FBA: 0STK |
Economy ComfortFlex FBA:1 STK bis 23kg |
Business FBA:2STK bis 32kg |
Passagiertyp Aufzugebende Gepäckstücke |
Economy Light/Flex 0 |
Economy Light/Flex 1 |
Economy ComfortFlex 1 |
Business 3 |
Passagiertyp Aufzugebende SPEQ- Gegenstände |
Economy Light/Flex 1Gebühr = nein |
Economy Light/Flex 1Gebühr = ja |
Economy ComfortFlex 1Gebühr = nein |
Business 1Gebühr = ja |
* Star Alliance Gold Mitglieder sind berechtigt, auf A3 Flügen ein zusätzliches Gepäckstück mit Höchstgewicht je nach gebuchter Klasse mit sich zu führen.
Art des SPEQ | Beschreibung | SSR | SSR Key | Im Voraus bezahlt | Zahlung am Flughafen |
---|---|---|---|---|---|
Art des SPEQ Alpinausrüstung / Klettern / Wandern |
Beschreibung Ein Rucksack, ein Eispickel, ein Paar Steigeisen, ein Paar Stöcke |
SSR SPEQ |
SSR Key ALPI |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Bogenschieß-Ausrüstung |
Beschreibung Ein Pfeil- und Bogen-Set, in einem robusten Schutzbehälter verpackt |
SSR SPEQ |
SSR Key ARCH |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Fahrrad |
Beschreibung Ein normales Fahrrad (nicht motorisiertes Touren-/Rennrad mit einem Sattel/ kein E-Bike) oder rein spezieller Beiwagen für Kinder zum Gebrauch mit einem Fahrrad bzw. Einrad |
SSR BIKE |
SSR Key N/A |
Im Voraus bezahlt 55 EUR |
Zahlung am Flughafen 70 EUR |
Art des SPEQ Boogie board/Body board |
Beschreibung Ein Board |
SSR SPEQ |
SSR Key BOOG |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Bowling-Ausrüstung |
Beschreibung Eine Bowlingtasche, ein Bowlingball und ein Paar Bowlingschuhe |
SSR SPEQ |
SSR Key BOWL |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Kanu- / Kajak-Ausrüstung |
Beschreibung Ein Kanu oder Kajak (ohne angebrachtem Motor) 1 Set Paddel |
SSR SPEQ |
SSR Key CANO |
Im Voraus bezahlt 100 EUR |
Zahlung am Flughafen 100 EUR |
Art des SPEQ Fechtausrüstung |
Beschreibung 1 Tasche mit Helm, Fechtuniform und Degen |
SSR SPEQ |
SSR Key FENC |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Angelausrüstung |
Beschreibung Eine Anglerbox oder eine Vorratstasche oder ein Anglerkorb, ein Kescher, ein Paar Anglerstiefel, 2 Angelruten, eine Angelrolle, eine Tasche oder Box, ein Schnorchel |
SSR SPEQ |
SSR Key FISH |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Golfausrüstung [1] |
Beschreibung Eine Golftasche mit einem Set Golfschläger, Golfbällen und Tees, ein Paar Golfschuhe |
SSR SPEQ |
SSR Key GOLF |
Im Voraus bezahlt DOM:35 EURINT:45 EUR |
Zahlung am Flughafen DOM:35 EURINT:45 EUR |
Art des SPEQ Paragliding-Ausrüstung |
Beschreibung Ein Set Paragliding-Ausrüstung, in einem Container verpackt |
SSR SPEQ |
SSR Key HGLD |
Im Voraus bezahlt 100 EUR |
Zahlung am Flughafen 100 EUR |
Art des SPEQ Hockey-Ausrüstung |
Beschreibung Eine Hockeytasche, Hockeystöcke, ein Paar Schlittschuhe, ein Körperschutz-Set (Knie-, Armschützer, usw.), ein Helm |
SSR SPEQ |
SSR Key HOCK |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Reitausrüstung |
Beschreibung Ein Sattel (muss ordnungsgemäß verpackt sein, um der üblichen Handhabung standzuhalten), ein Set Pferdegeschirr, eine Reitpeitsche, ein Paar Reitstiefel, ein Fellsattel, 1 Set Polostöcke |
SSR SPEQ |
SSR Key HORS |
Im Voraus bezahlt 100 EUR |
Zahlung am Flughafen 100 EUR |
Art des SPEQ Inline-Skates |
Beschreibung Ein Paar Inline-Skates, ein Körperschutz-Set (Knie-, Armschützer, usw.), ein Helm |
SSR SPEQ |
SSR Key SKTE |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Speerwurf |
Beschreibung Ein Set Speerwurf-Ausrüstung, in einem Container verpackt |
SSR SPEQ |
SSR Key JAVE |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Kitesurfbrett |
Beschreibung Ein Kite, ein Board |
SSR SPEQ |
SSR Key KITE |
Im Voraus bezahlt 60 EUR |
Zahlung am Flughafen 70 EUR |
Art des SPEQ Longboard |
Beschreibung Ein Board (über 2m) |
SSR SPEQ |
SSR Key LONG |
Im Voraus bezahlt 100 EUR |
Zahlung am Flughafen 100 EUR |
Art des SPEQ Fallschirmausrüstung |
Beschreibung Ein Set Fallschirmausrüstung, in einem Container verpackt |
SSR SPEQ |
SSR Key PARA |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Stabhochsprung-Ausrüstung |
Beschreibung Ein Set Hochsprungstäbe, in einem Container verpackt |
SSR SPEQ |
SSR Key POLE |
Im Voraus bezahlt 100 EUR |
Zahlung am Flughafen 100 EUR |
Art des SPEQ Schlauchboot |
Beschreibung Ein Schlauchboot (ohne angebrachten Motor); 1 Set Paddel |
SSR SPEQ |
SSR Key BOAT |
Im Voraus bezahlt 100 EUR |
Zahlung am Flughafen 100 EUR |
Art des SPEQ Scuba-/Tauchausrüstung [*2] |
Beschreibung Eine Taucherbrille, ein Schnorchel, 2 Flossen, Taucheranzug, BCD-Jacke, ein Regulator, eine leere Tankflasche, ein Tankgurt, ein Tankdruckmessgerät, ein Messer, eine Harpune, eine Sicherheitsweste, eine Lampe (ausgeschaltet, Energiequelle separat verpackt, Batterie entfernt und kurzschlussgesichert) |
SSR SPEQ |
SSR Key SCUB |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Skateboard |
Beschreibung Ein Board, ein Körperschutz-Set (Knie-, Armschützer, usw.), ein Helm |
SSR SPEQ |
SSR Key SKBO |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Schiausrüstung (Schi und Wasserschi) |
Beschreibung Ein Paar Schier, ein Paar Schistöcke, ein Paar Schistiefel (auch in separater Tasche), ein Helm |
SSR SPEQ |
SSR Key SKIS |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 70 EUR |
Art des SPEQ Snowboard-Ausrüstung (Schiausrüstung) [3] (snow ski equipment) |
Beschreibung Ein Snowboard, ein Paar Stiefel (auch in separater Tasche), ein Helm |
SSR SPEQ |
SSR Key SNOW |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Sport-/ Jagdwaffen samt Munition |
Beschreibung Sport-/ Jagdgewehre, Pistolen, Gewehre samt Munition (laut IATA Gefahrgutvorschriften und als separate Gepäckstücke verpackt) |
SSR WEAP |
SSR Key WEAP |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Surfboard |
Beschreibung Ein Board (bis zu 2m) |
SSR SPEQ |
SSR Key SURF |
Im Voraus bezahlt 60 EUR |
Zahlung am Flughafen 70 EUR |
Art des SPEQ Tennis- / Squash-/ Badminton-Ausrüstung |
Beschreibung Ein Set Schläger und Bälle, in einer Tasche verpackt |
SSR SPEQ |
SSR Key TENN |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Wakeboard |
Beschreibung Ein Wakeboard |
SSR SPEQ |
SSR Key WAKE |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Wasserschi-Ausrüstung [3] |
Beschreibung Ein Paar Standard-Wasserschier oder ein Slalom-Wasserschi |
SSR SPEQ |
SSR Key WATR |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Waveboard |
Beschreibung Ein Board, ein Körperschutz-Set (Knie-, Armschützer, usw.), ein Helm |
SSR SPEQ |
SSR Key WAVE |
Im Voraus bezahlt 50 EUR |
Zahlung am Flughafen 50 EUR |
Art des SPEQ Windsurf-Ausrüstung |
Beschreibung Ein Board, ein Segel, ein Gabelbaum, eine Ausrüstungstasche, ein Mast und Segel |
SSR SPEQ |
SSR Key WIND |
Im Voraus bezahlt 100 EUR |
Zahlung am Flughafen 100 EUR |
Vorsicht:
Es ist möglich, dass die Sportausrüstung nicht alle oben genannten Gegenstände enthält.
Auch wenn der Passagier nur mit einem Gegenstand der Sportausrüstung reist, wird die Gebühr gemäß der Liste in der Tabelle für Sportausrüstung berechnet.
Beispiel:
Ein Passagier mit einem Flex Ticket reist mit einem aufgegebenen Gepäckstück und einer Tasche mit einem Paar Skischuhen.
Die Kosten für die Schuhe werden gemäß der Ski-Ausrüstungs-Gebühr berechnet (50€)
Die Kosten werden nicht pro Tasche, sondern pro Sportausrüstung berechnet (per Spezialservice SSR Anfrage)
In jedem Fall darf der Passagier nicht mehr als 5 Stücke insgesamt mit sich führen (Gepäck und Ausrüstung zusammen)
Beispiel:
Der Passagier reist mit einer SKI Ausrüstung in zwei Taschen (eine Tasche mit einem Paar Skiern und einem Paar Skistöcken und eine Tasche mit einem Helm und einem Paar Skischuhen)
Die Kosten werden für eine Ausrüstung berechnet (auch wenn diese sich in zwei Taschen befindet)
[1] Golfausrüstung
Für die Beförderung von Golfausrüstung werden ab dem ersten Set Gebühren berechnet. Für Aegean Miles + Bonus FFP Gold Mitglieder ist die Beförderung von Golfausrüstung in allen Fällen kostenlos.
Zusammenfassende Gebührentabelle für GOLF
Alle Inlandstrecken | Alle Internationalen Strecken |
---|---|
Alle Inlandstrecken 35 EUR |
Alle Internationalen Strecken 45 EUR |
[2] Die Tauchausrüstung eines Passagiers kann als aufgegebenes Gepäck angenommen werden, vorausgesetzt die Druckluft-oder Sauerstoffflaschen (inklusive Reserveflaschen) sind vollkommen leer. Der Passagier wird beim Check-In aufgefordert dies zu demonstrieren, indem er das Ventil öffnet, sodass der Check-In Agent feststellen kann, dass die Flasche leer ist. Der Agent muss im Prinzip den Druck, der auf dem Ventil angezeigt ist, kontrollieren, um festzustellen, ob die Flasche leer ist oder nicht.
Motorangetriebene Kompressoren zum Füllen von Druckluftflaschen dürfen nicht als Gepäck befördert werden.
Interlining von/nach Star Alliance Partnern ist möglich.
[3] Das als erste Gepäckstück aufgegebener Ski-, Snowboard- oder Wasserskiausrüstung ist auf allen Flügen in der Regelung für die Freigepäckgrenze enthalten und ist daher kostenlos (aber immer gemäß der Freigepäckgrenze der jeweiligen Tarifkategorie).
Das bedeutet, dass für einen Passagier mit einem Light/Flex Ticket, diese Ausrüstung nicht kostenlos ist und dass die jeweiligen Kosten nach der Liste für Sportausrüstung berechnet werden.
.
Bei einem Passagier mit einem ComfortFlexTicket (FBA 1PC), falls er mit einem Gepäckstück reist (1PC), ist die Ausrüstung nicht kostenlos und es müssen Kosten berechnet werden. Falls er jedoch ohne Gepäck reist, dann ist die Ausrüstung kostenlos (da sie innerhalb der FBA ist) .
.
Bei einem Passagier mit einem Business Ticket (FBA 2PC), der mit 1 Gepäckstück reist (1PC), ist die Ausrüstung kostenlos (als zweites Freigepäckstück) Dieselben Regelungen gelten auch für Routen mit Freigepäckgrenzen nach Gewichtskonzept (wenn das Gepäck mit der Ausrüstung innerhalb der Gewichtsgrenze für Freigepäck ist, fallen keine Kosten an, wenn nicht, werden Kosten gemäß der Liste für Sportausrüstung berechnet). .
1 Beispiel:
Passagier mit einem Light/Flex Ticket (FBA: 0PC) mit einer Skiausrüstung
Da das Ticket kein Freigepäck vorsieht, werden für den Passagier Kosten für die Skiausrüstung gemäß der obenstehenden Tabelle berechnet.
2 Beispiel:
Passagier mit einem ComfortFlexTicket (FBA: 1PC) mit einem Gepäckstück und einem Snowboard
Da die Freigepäckgrenze 1PC ist und der Passagier auch ein Gepäckstück hat, werden Kosten für die Skiausrüstung gemäß der obenstehenden Tabelle 6.1 berechnet.
3 Beispiel:
Vielflieger Gold-Mitglied mit ComfortFlexTicket (FBA:1St. plus 1St. gebührenfrei als Gold-Mitglied) mit einem Snowboard.
Da für die FBA 1St. plus 1St. gebührenfrei gilt und da der Passagier nur ein Gepäckstück hat, werden für das Snowboard keine Gebühren berechnet (als das zweite Gepäckstück, das ein Gold-Mitglieds kostenlos transportieren kann).
[4] Gewehre, die für Sport oder Jagd gebraucht werden, müssen angemeldet werden und es werden nur dann Kosten berechnet, wenn sie in einer getrennten Gewehrhülle transportiert werden.
Vorsicht:
Es ist nicht erlaubt, Waffen als aufgegebenes Gepäck zu befördern.
Der Passagier muss ausreichend informiert sein, dass die Waffe beim Check-In in einer getrennten Hülle präsentiert werden muss.
Waffen mit Explosiv- oder Brandgeschossen dürfen nicht als aufgegebenes Gepäck transportiert werden.
Militärwaffen dürfen nicht als aufgegebenes Gepäck transportiert werden.
Jegliche Waffen und Munition, die zum Transport zugelassen sind, müssen eingecheckt werden und im Frachtraum transportiert werden; die Mitnahme in die Passagierkabine ist nicht erlaubt.
Waffen von Polizeibeamten und Leibwächtern und Waffen von Zivilpersonen mit einem Waffenschein zum persönlichen Schutz sind kostenlos. Schwerter, die Armeeoffizieren gehören, sind kostenlos.
WEAP-Abwicklung am Flughafen LCA:
Für Flüge aus Zypern wird eine zusätzliche Gebühr von 25 EUR erhoben, die vor dem Abflug zu entrichten ist.
WEAP Vorgang am ZRH Flughafen:
- Kunden müssen zuerst beim Check-in in Halle 2 erscheinen und ihre Waffe und Munition beim Aegean Gepäckabgabe-Schalter wiegen und entsprechend kennzeichnen lassen.
- Falls eine Zahlung für das Mitführen der Waffe erforderlich ist, muss sich der Kunde zum Ticket-Schalter, der sich genau gegenüber den Gepäckabgaben-Schaltern befindet, begeben, um diese auszuführen.
- Daraufhin muss sich der Kunde zum Schalter für sperrige Gegenstände (oversized items) des Flughafens, der sich ungefähr 5 Meter weiter befindet, begeben, wo das Flughafenpersonal ihn bis zum vorgesehenen Flughafen-Checkpoint in Halle 1 begleiten wird.
- Nach der Ankunft am Flughafen-Checkpoint, wird die Waffe, Munition und separate Verpackung des Kunden kontrolliert. Dort muss eine Gebühr von 55 CHF hinsichtlich der Flughafen-Inspektion per Kreditkarte gezahlt werden.
- Sobald die Kontrollen abgeschlossen sind, wird das Flughafenpersonal den Kunden, der noch die Waffe und Munition mit sich führt, zur Zollstelle begleiten. Dort findet die Kontrolle des Waffenscheins statt.
- Sobald die Kontrolle des Waffenscheins abgeschlossen ist und alles für in Ordnung befunden wurde, werden die Zollbeamten die Container mit der Waffe und Munition einsammeln und diese an den Gepäck-Sortierbereich zur Beladung in die Flugmaschine weitergeben.
Die Verpackung sollte in Plastik-Containern erfolgen (Waffe und Munition separat)
Der ZRH Flughafen empfiehlt diesen Kunden nicht später als 2 Stunden vor ihrer geplanten Abflugzeit am Flughafen zu erscheinen.
Passagieren mit Behinderung (PRM) ist es erlaubt, zwei Stück Mobilitätshilfe ohne zusätzliche Kosten zu transportieren. Mobiltätshilfen, die für Sport genutzt werden können, sind ebenfalls kostenlos (bis insgesamt zwei Stück). Wenn die Sportausrüstung keine Mobilitätshilfe ist, dann gelten die allgemeinen Regelungen für den Transport von Sportausrüstung auch für Passagiere mit Behinderung.
- 1st Beispiel:
Der PRM Passagier reist mit einem Rollstuhl und noch einem zusätzlich als Sportausrüstung (Mobilitätshilfe). Beide werden kostenlos befördert.
- 2nd Beispiel:
Der PRM Passagier reist mit einem Rollstuhl und noch einem zusätzlich als Sportausrüstung (Mobilitätshilfe). Beide werden kostenlos befördert.
Anmerkung: Für Reisen die einen Überseeflug beinhalten, sowie für Flüge, die in Kooperation mit einer anderen Gesellschaft geflogen werden, können die Kosten variieren.
IATA & Serviceleistungen für Sportausrüstung
In der Vergangenheit war nur das Reisegepäck Teil der Resolution 302/US DoT/Canadian Agency of Transportation.
Serviceleistungen für Sportausrüstung fielen hingegen nicht in den Anwendungsbereich von ABR302, was dazu führte, dass jede Luftverkehrsgesellschaft ihren eigenen Bestimmungen folgte bzw. Gebühren festlegte.
Gemäß der jüngsten IATA-Mitteilung unterliegen Sportausrüstungsdienste, die von der Fluggesellschaft als Teil der Gepäckbestimmungen unter Kategorie C angemeldet werden, nun den Anforderungen von ABR 302 und US DoT.
Unterschiedliche Ansätze für Sportausrüstungsdienste in Interline-Szenarien wurden von A3/OA auf der Grundlage bestehender bilateraler Vereinbarungen angenommen.
Vorhandene Vereinbarungen:
- A3/OA hat bilateral mit LHG (LH, LX und OS) vereinbart, dass man bei Interline-Verbindungen für alle beliebigen Sonderleistungen (einschließlich Sportausrüstungen) jeweils dem maßgeblichen Beförderungsunternehmen lt. Resolution 302 bzw. für Nordamerika dem U.S Verkehrsministerium folgt (entspricht den Gepäcksbestimmungen).
Vorgehensweise: Der Agent stellt ein einziges Dokument für alle Flüge für jede Sonderleistung vom Abflugort bis zur nächsten Gepäckaufgabestelle aus. Die Gebühren richten sich nach der Marketinggesellschaft vom Abflugort bis zur nächsten Gepäckaufgabestelle (und immer pro Flugschein). Detaillierte Anweisungen finden Sie in Absatz 1) Richtlinie für A3/OA mit LHG (LH/OS/LX)-ANY Sonderservice
- A3/OA hat nach bilateralen Gesprächen mit mehreren IET-Partnern vereinbart, dass die Gebühren für Sportgeräte bei Interlining denselben Regeln folgt wie bei den Gepäckbestimmungen.
Da die Sportausrüstung als Teil des Gepäcks betrachtet wird, unterliegt sie den Anforderungen von 302 und US DoT.
Vorgehensweise: Auf der Grundlage der nachstehenden Tabelle stellt der Agent entweder einen Papier-EBT oder einen virtuellen XSB/MD10 aus. Detaillierte Anweisungen gemäß Absatz 2) Politik von A3/OA & spezifischen OAL-Partnern NUR für Sportgerätedienstleistungen (SPEQ) - basierend auf ABR302
- Wenn IET- Tickets JEDEN anderen IET-Partner einschließt (mit Ausnahme der LHG oder der in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Fluggesellschaften) und die Beförderung von Sportgeräten erforderlich ist, gelten die Gebühren/Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft.
Vorgehensweise:Der Agent stellt dem Fluggast für jede Fluggesellschaft die eigenen Gebühren/Richtlinien für den eigenen Flug/Service in Rechnung.
Ausführliche Anleitungen unter Absatz 3) Bestimmungen zwischen A3/OA & OAL
Bestimmungen für A3/OA mit LHG (LH/OS/LX)- ALLE BELIEBIGEN Sonderleistungen
Zwischen A3/OA und LHG (LH, LX und OS) besteht eine Vereinbarung für alle beliebigen Sonderleistungen (SPEQ/PETC/AVIH/UMNR/MAAS)(
Bei einem Ticket an dem A3/OA-Flüge und eine beliebige LHG-Fluggesellschaft beteiligt sind, richten sich die Gebühren für besondere Dienstleistungen nach der „Most Significant Beförderungsunternehmen Resolution 302“ und für Nordamerika nach der US-DoT (wie bei der Gepäckrichtlinie).
Die Gebühren richten sich nach dem Marketing-Beförderungsunternehmen vom Abflugort bis zum nächsten Gepäckaufgabepunkt (immer pro Ticket)
Der A3/OA-Agent stellt ein einziges Dokument für alle Flüge vom Abflugort bis zur nächsten Gepäckabgabestelle aus.
- 1 Beispiel:
Ein Ticket- SPEQ Service
20 MAY ATH-FRA mit A3 als operating
20 MAY FRA-ZRH mit LH
Gemäß Resolution 302 ist A3 der erste Marketing Beförderungsunternehmen, der das Land wechselt. Die Gebühren für die SPEQ werden laut der A3-Bestimmungen, die für die Strecke ATH – ZRH gelten, berechnet.
- 2 Beispiel:
One ticket-SPEQ service
21 MAY ATH-ZRH mit A3 als marketing/LX operating
24 MAY ZRH-SIN mit LH als marketing/ LX operating
In diesem Fall berechnet LX dem Passagier nur die Gebühren für ATH-ZRH, da der nächste Flug erst 3 Tage später stattfindet Am 24.
Mai werden dem Passagier von LX die Gebühren für ZRH-SIN berechnet
- 3 Beispiel:
Ein Ticket- SPEQ Service
27 MAY SKG-ATH mit A3 als marketing/OA operating
27 MAY ATH-FRA- mit LH als operating
27 MAY FRA-EWR mit LH als operating
Gemäß U.S Verkehrsministerium ist A3 der erste Marketing Beförderungsunternehmen für das betreffende Ticket, daher basieren die Gebühren auf den A3-Bestimmungen für SKG-EWR
- 4 Beispiel:
Zwei Tickets- SPEQ Service
Erstes Ticket: 30MAY ATH-FRA mit A3 als operating
30MAY FRA-TLV mit LH als operating
01JUN TLV-IST mit A3 als operating
Zweites Ticket: 01JUN IST-LCA mit A3 als operating
In diesem Fall liegen zwei Tickets vor:
Für Ticket 1: Der A3 Agent berechnet dem Passagier die Gebühren für ATH-TLV (nachdem die Fluglinien für die ersten beiden Flüge eine gemeinsame Linie in Bezug auf Sonderleistungen haben)
Maßgeblicher MC ist die LH (als erster Marketing Beförderungsunternehmen, der eine Subzone verlässt), daher berechnet der A3 Agent dem Passagier die Gebühren der LH für die SPEQ
Der Agent hat ein virtuelles XSB/MD10 auszustellen
Das 1. Ticket umfasst einen weiteren Flug, der zwei Tage später erfolgt und daher ein separates Check-In erfordert
Ein Flug von Ticket 2 findet am selben Datum statt wie der letzte Coupon von Ticket 1, wobei beide Flüge von A3 betrieben werden. Der Check-In Agent hat das Check-In durchzuführen, wobei die Berechnung der Gebühren für SPEQ jeweils separate pro Ticket vorzunehmen ist. Eine SPEQ-Gebühr für das 1. Ticket für den Flug TLV-IST und separate SPEQ-Gebühren für das 2. Ticket für den Flug IST-LCA
Der Agent muss zwei EMD-As ausstellen, eine separate EMD für jedes Ticket
Bestimmungen für A3/OA & bestimmte OAL-Partner AUSSCHLIESSLICH für Sondergepäck (SPEQ) – auf der Grundlage von ABR 302
A3/OA hat mit den IET-Partnern kommuniziert und bilateral vereinbart, dass die SPEQ-Gebühren auf Interline-Strecken der gleichen Regel folgen wie die Gepäckrichtlinie, vorausgesetzt, dass SPEQ unter Kategorie C eingereicht werden.
SPEQs werden als Teil der Bestimmung betrachtet und unterliegen den Anforderungen von 302 und US DoT.
Wichtig
- Weltweit mit Ausnahme von Flugstrecken aus / nach USA / Kanada:
Befolgen Sie IATA Reso 302 gemäß MSMC (Most Significant Marketing Beförderungsunternehmen).
- Für Flugrouten von/nach USA/Kanada:
Befolgen Sie U.S DoT gemäß dem ersten Marketing Beförderungsunternehmen im Ticket.
Achtung! Die obenstehenden Bestimmungen sind streng anzuwenden, um das Beförderungsunternehmen zu bestimmen, in Bezug auf welches die SPEQ-Gebühren berechnet werden.
Gilt A3/OA als Baggage Beförderungsunternehmen (Gepäcksbeförderer gemäß MSMC bzw. erstem Marketing Beförderungsunternehmen), so richten sich die Beförderungsbestimmungen bzw. –Gebühren für SPEQ entsprechend den unten aufgeführten Richtlinien/Gebühren.
Die Gebühren werden jeweils per Marketing Beförderungsunternehmen vom Abflughafen bis zum nächsten Punkt, an dem ein Gepäck-Check-In erfolgt, berechnet (und stets pro Ticket).
A3/OA-Agenten stellen ein einziges Dokument für alle Flüge vom Abflugort bis zur nächsten Gepäckaufgabestelle aus.
Nachstehend finden Sie eine Tabelle mit den SPEQ-Vereinbarungen für Interline-Verbindungen, bei denen A3/OA die validierende Fluggesellschaft ist.
Fluglinie & Zahlencode | Beförderungsunternehmen | A3 Dokument |
---|---|---|
Fluglinie & Zahlencode AA/001 |
Beförderungsunternehmen American Airlines |
A3 Dokument Paper EBT |
Fluglinie & Zahlencode AR/044 |
Beförderungsunternehmen Aerolineas Argentinas |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode AZ/055 |
Beförderungsunternehmen Alitalia |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode BT/657 |
Beförderungsunternehmen Air Baltic |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode CA/999 |
Beförderungsunternehmen Air China |
A3 Dokument Paper EBT |
Fluglinie & Zahlencode DL/006 |
Beförderungsunternehmen Delta Airlines |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode EY/607 |
Beförderungsunternehmen Etihad Airways |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode FB/623 |
Beförderungsunternehmen Bulgaria Air |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode FI/108 |
Beförderungsunternehmen Alitalia |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode AZ/055 |
Beförderungsunternehmen Icelandair |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode GF/072 |
Beförderungsunternehmen Gulfair |
A3 Dokument Paper EBT |
Fluglinie & Zahlencode JL/131 |
Beförderungsunternehmen Japan Airlines |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode LX/724 |
Beförderungsunternehmen Swiss International Air |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode LY/114 |
Beförderungsunternehmen El Al Israel |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode ME/076 |
Beförderungsunternehmen Middle East |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode JP/165 |
Beförderungsunternehmen Adria Airway |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode JU/115 |
Beförderungsunternehmen Jat Air Serbia |
A3 Dokument Paper EBT |
Fluglinie & Zahlencode KE/180 |
Beförderungsunternehmen Korean Airlines |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode |
Beförderungsunternehmen Lufthansa Deutsche |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode MS/077 |
Beförderungsunternehmen Egyptair |
A3 Dokument Paper EBT |
Fluglinie & Zahlencode NH/205 |
Beförderungsunternehmen All Nippon |
A3 Dokument Paper EBT |
Fluglinie & Zahlencode OS/257 |
Beförderungsunternehmen Austrian Airlines |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode PS/566 |
Beförderungsunternehmen Ukraine Airlines |
A3 Dokument Paper EBT |
Fluglinie & Zahlencode SU/555 |
Beförderungsunternehmen Aeroflot |
A3 Dokument Paper EBT |
Fluglinie & Zahlencode TK/235 |
Beförderungsunternehmen Turkish Airlines |
A3 Dokument Paper EBT |
Fluglinie & Zahlencode TP/047 |
Beförderungsunternehmen Tap-Air Portugal |
A3 Dokument Virtual XSB/MD10 |
Fluglinie & Zahlencode 9U/572 |
Beförderungsunternehmen Air Moldova |
A3 Dokument Paper EBT |
Fluglinie & Zahlencode SK/177 |
Beförderungsunternehmen Scandinavian |
A3 Dokument Paper EBT |
Bestimmungen zwischen A3/OA & OAL
Bis zum Beschluss gemeinsamer Bestimmungen für Interline-Verbindungen durch alle Fluglinien gilt, dass, wenn A3/OA als erster Operating Carrier einer Flugstrecke das betreffende Dokument ausstellen und dem Passagier die Gebühren bis zum endgültigen Bestimmungsort berechnen möchte, dies unter der Voraussetzung möglich ist, dass für das/die jeweilige/n Carrier Segment/e die entsprechenden Gebühren laut den Bestimmungen bzw. Gebühren als Operating Carrier berechnet werden.
- 1 Beispiel:
SPEQ Leistung
VC -390/A3
OC- A3 - ATH-FRA
OC- SQ - FRA-SIN
A3 hat ein EMD-A für ATH-FRA auf Grundlage der A3-Gebühren sowie ein Papierdokument (paper EBT) für FRA-SIN auf Grundlage der SQ-Gebühren auszustellen
- 2 Beispiel:
SPEQ Leistung
VC - OAL
OC- A3 - ATH-LON
OC-BA - LON-PHL
A3 hat ein EBT Papier (XSB) zu A3-Gebühren für ATH-LON und BA-Gebühren für LON-PHL auszustellen
Allgemeine Regelungen
- Die Kosten werden pro Ticket berechnet, vom Abflugort bis zum nächsten Gepäckabfertigung.
- Sonderausrüstungen (SPEQ, BIKE, WEAP), PETC/AVIH, UMNR/MAAS Leistungen sind nicht Teil der IATA Resolution 302 und/oder US DoT und/oder der Kanadischen Verkehrsbehörde.
- Sonderausstattungen (SPEQ, BIKE, WEAP), PETC/AVIH, UMNR/MAAS fallen nicht unter die Interline-Regeln, d.h. für ein Interline-Ticket sollte die Summe der Beträge aller (an der Flugstrecke beteiligten) Fluggesellschaften für den jeweiligen Sonderdienst gemäß den Richtlinien der einzelnen Fluggesellschaften berechnet werden.
- Nur für A3/OA mit den Airlines in der Tabelle in Absatz 1 wird die Gebühr gemäß der Entschließung 302 für MSMC und für U.S. DoT für U.S./Kanada vom Abflugort bis zum Check-in-Punkt berechnet.
- Nur für A3 und OA Operating-Flüge (oder A3/OA Codeshare-Flüge, ausschließlich von A3/OA durchgeführt) können UMNR auch im Voraus von anderen Verkaufsstellen (Callcenter, Ticketverkaufsstellen und Reiseagenturen) erworben werden.
- Falls der Passagier den Agenten informiert hat, dass er eine Tasche mit zwei Sportausrüstungen bei sich haben wird (z.B. zwei SKI), muss der Agent den Passagier informieren, dass jede Sportausrüstung in einer separaten Tasche transportiert werden muss. Der Agent muss in das SR die Nummer der Spezialausrüstung hinzufügen, die der Passagier in derselben Tasche transportieren wird.
- Beispiel:
SR SPEQ NN2-1 SKI 80X60X50/P1
Rückmeldung:
SSR SPEQ A3 HK2 1 SKI 80X60XIR50.MAX LENGTH 2M-UP TO 32KGS/IF EXCEEDING PLS RQST IT AS SR BULK/S3/P1
Für weitere Informationen zu den Einträgen, kontaktieren Sie bitte das relevante Help Desk Ihres GDS oder besuchen Sie die Hilfe/Info Seiten des GDS.
Anweisungen Für Die Beantragung Von Sondergepäck Im Rahmen Einer Buchung Sowohl Für Inlands- Als Auch Für Auslandsflüge
Damit die Beförderung genehmigt werden kann, müssen Sie bei der Buchung - vor der Reise des Passagiers - den entsprechenden Eintrag (SSR) Ihres GDS mit der Abkürzung SPEQ und dem Status NN angeben und die fraglichen Gegenstände, Kilos und Abmessungen beschreiben. Aegean antwortet auf den SSR-Status (HK oder UC) und fügt - sofern erforderlich - einen entsprechenden SSR bei, der Ihnen die korrekten Angaben liefert.
Falls Sie diese Angaben nicht beachtet haben, bitten wir Sie eine neue korrekte SSR einzufügen. Danach wird Aegean das gleiche Verfahren für die Antwort anwenden.
Ausnahme:
- Für Fahrräder muss das SSR mit der Abkürzung BIKE (nicht SPEQ) unter Verwendung des NN-Status gemäß den obigen Anweisungen eingegeben werden. Darüber hinaus hängt die Antwort und der SSR-Status (HK oder UC) von der Anzahl der im Rahmen der festgelegten Quote pro Flug verfügbaren Fahrräder ab.
- Für Waffen und Munition muss die SSR mit der Abkürzung WEAP unter Verwendung des NN-Status gemäß den obigen Anweisungen eingegeben werden.
- Für Sportgroßgeräte ist die SSR mit der Abkürzung BULK unter Verwendung des NN-Status gemäß den obigen Anweisungen einzugeben.
Vorsicht:
Folgende Gegenstände können ebenfalls ohne Reservierung am Check-in angenommen werden, falls ausreichend Platz zur Verfügung steht:
- Bowlingausrüstung
- Skateboards
- Tennis/ Squash/ Badminton Ausrüstung
- Alpinausrüstung
- Scuba/ Tauchausrüstung
- Ausrüstung für Bogenschiessen
Gepäckinhalt
Schusswaffen und andere Waffen/scharfe Gegenstände
Folgende Gegenstände dürfen nicht in den Sicherheitsbereich des Flughafens (security restricted area) oder in die Passagierkabine des Flugzeugs mitgenommen werden:a) Gewehre und andere Waffen
Jeder Gegenstand, der in der Lage ist oder zu sein scheint, ein Projektil abzufeuern oder Verletzungen zu verursachen.Dazu gehören:
- Alle Feuerwaffen (Pistolen, Revolver, Gewehre, Jagdgewehre, Schrotflinten usw.)
- Repliken und Imitationen von Feuerwaffen
- Teile von Feuerwaffen (mit Ausnahme von Zielfernrohren und Zieloptiken)
- Luftpistolen, Luftgewehre und Luftdruckpistolen
- Leuchtpistolen
- Startpistolen
- Spielzeugwaffen jeglicher Art
- Lernpistolen
- Industrielle Bolzen- und Nagelpistolen
- Armbrüste
- Schleudern
- Harpunenkanonen
- Schlachthofwaffen
- Waffen zur Betäubung oder zur Verursachung von Elektroschocks, z. B. Viehtreiber, Taser-Pistolen
- Feuerzeuge in Form einer Feuerwaffe
Definition Waffen und Munition
Gegenstände, die durch ihre äußere Form oder Kennzeichnung den Eindruck erwecken, Waffen, Munition, explosive oder entzündliche Stoffe zu sein, oder die als solche verwendet werden können.
Allgemeine Beschränkungen
Die Beförderung von Waffen und Munition fällt unter die IATA-Entschließung 745a. Waffen oder Munition mit Spreng- oder Brandgeschossen dürfen nicht als aufgegebenes Gepäck befördert werden. Militärische Waffen dürfen nicht als aufgegebenes Gepäck befördert werden.
Waffen und Munition, die zur Beförderung zugelassen sind, müssen aufgegeben und im Frachtraum befördert werden - die Beförderung in der Kabine ist nicht gestattet.
Der Transport von Waffen und Munition erfolgt auf eigene Verantwortung des Fluggastes.
Akzeptanz von Waffen
Die folgenden Gegenstände dürfen im Frachtraum mitgeführt werden.
Fluggäste dürfen während des Fluges weder Waffen noch Gegenstände, die als Waffen verwendet werden könnten, in ihrem Handgepäck oder anderweitig an ihrer Person in der Passagierkabine mitführen.
Jagd- oder Sportwaffen dürfen ausschließlich als aufgegebenes Gepäck mitgeführt werden, das im Frachtraum des Flugzeugs verladen wird und das entladen und in einem bruchsicheren Behältnis (z. B. einem handelsüblichen Waffenkoffer) untergebracht sein muss:
- Sportwaffen, Sportpistolen/-revolver und Sportgewehre
- Jagdgewehre
- Andere kleine Verteidigungswaffen, wie Messer, Dolche, Stilettos usw.
Der Transport von Waffen muss vorher angemeldet werden.
AUSNAHME:
Die persönliche Waffe (Handwaffe, Pistole) von Militärpersonal kann im aufgegebenen Gepäck unter folgenden Bedingungen zugelassen werden:
- Die Waffe muss ungeladen sein
- Waffe und Munition müssen in geeigneter und sicher verpackt sein
- SSR Code: “WEAP”
Anmerkung:
Für erlaubnispflichtige Waffen muss der Passagier immer eine Genehmigung vorlegen.
Die folgenden Bedingungen für die Verpackung von Waffen müssen erfüllt sein:
- Die Waffen müssen ungeladen sein.
- Die Waffen müssen angemessen verpackt sein, und zwar in einem stabilen Behälter aus Holz, Metall oder Fasern oder in einem von Aegean zur Verfügung gestellten speziellen Umschlag für "Sicherheitsartikel".
- Waffe und Munition müssen in geeigneter Weise verpackt und getrennt sein.
Interline-Transport von Waffen
Die Annahme von Waffentransporten im Interlineverkehr unterliegt der vorherigen Zustimmung der beteiligten Transportunternehmen.
Annahme von Munition
Munition gilt als Gefahrgut; daher ist die Annahme von Munition begrenzt:
Als aufgegebenes Gepäck darf nur Munition für Sportwaffen mit kleinem Kaliber angenommen werden. Die Beförderung von Munition muss im Voraus angemeldet werden SSR-Code: "WEAP"
Verpackung von Munition
Die Munition muss getrennt von der Feuerwaffe verpackt sein, und zwar in einem stabilen Außenbehälter aus Holz, Metall oder Faserplatten, der im Inneren des Behälters gegen Stöße geschützt und gegen jegliche Bewegung gesichert ist und so verpackt ist, dass er nicht versehentlich in Betrieb genommen werden kann.
Restriktionen für Munition
Es wird nur Munition für Handfeuerwaffen (d. h. Jagd- und Sportwaffen) bis zu einem Höchstgewicht von 5 kg / 11 Ib Bruttogewicht pro Fluggast und nur zur Beförderung im oder als aufgegebenes Gepäck angenommen.
Anmerkung:
Für Codeshare-Flüge, die von einer anderen Fluggesellschaft durchgeführt werden, können andere Beschränkungen gelten.
Interline-Transport von Munition
Die Zustimmung zum Interline-Transport muss erst von den beteiligten Carrier genehmigt werden.
Anweisungen Für Die Anmedlung Einer Waffe Im Rahmen Der Buchung Für Inländische Und Internationale Flüge
Sie müssen bei der Buchung – vor der Reise des Passagiers – den entsprechenden Eintrag (SSR) Ihres GDS mit der Abkürzung WEAP eingeben, indem die Art der Waffe und die Menge der Munition angegeben wird. Die Genehmigung zur Beförderung wird nur bei der Ankunft von den Sicherheitsbehörden des Flughafens und nicht von Aegean Airlines erteilt.
Vorsicht:
Die Menge der Munition darf 5 kg Bruttogewicht pro Person für den Eigengebrauch nicht überschreiten, ausgenommen Munition mit Spreng- oder Brandgeschossen. Freigegebene Munition für mehr als einen Passagier darf nicht in einem oder mehreren Paketen zusammengefasst werden.
Weitere Informationen zu den Einträgen erhalten Sie von Ihrem GDS-Helpdesk oder auf den Hilfe-/Infoseiten Ihres GDS.
Spitze und scharfe Waffen und andere Gegenstände
Spitze oder mit Klingen versehene Gegenstände, die Verletzungen verursachen können, einschließlich:
- Äxte und Beile aller Größen
- Pfeile und Wurfpfeile
- Haken
- Harpunen und Speere
- Eispickel
- Schlittschuhe
- Alle Taschenmesser oder Stilette unabhängig von der Klingenlänge
- Messer, einschließlich für zeremonielle Zwecke, aus Metall oder anderem hartem Material mit einer Klingenlänge von über 6 cm, die stark genug sind, um als Waffe eingesetzt zu werden
- Fleischhackbeile
- Macheten
- Rasiermesser und –klingen (ausgenommen Sicherheits-Rasierer oder Einmal-Rasierer mit Klingen in Kassette)
- Schwerter, Degen und Stöcke
- Skalpelle
- Scheren mit einer Klingenlänge von mehr als 6 cm
- Ski- und Lauf- bzw. Wanderstöcke
- Wurfsterne (Shuriken)
- Berufs- oder Arbeitswerkzeuge, die als spitze oder scharfkantige Waffen dienen können, z. B. Bohrer und Bits, Teppichmesser, Küchenmesser, Sägen aller Art, Schraubenzieher, Brechstangen, Hämmer, Zangen, Schraubenschlüssel und -nadeln, Lötkolben.
Stumpfe Gegenstände
Alle stumpfen Gegenstände, die Verletzungen verursachen können, einschließlich:
- Baseball- und Softballschläger
- Knüppel oder Schlagstöcke - fest oder biegsam - z.B. Polizeiknüppel, Gummiknüppel und Gummistöcke
- Kricketschläger
- Golfschläger
- Hockeyschläger
- Lacrosse-Schläger
- Kajak- und Kanupaddel
- Skateboards
- Billiard - Queues
- Angelruten
- Kampfsportgeräte, z. B. Schlagringe, Keulen, Coshes, Reisschlegel, Num Chucks, Kubatons, Kubasaunts.
Explosive und entflammbare Stoffe
Alle explosiven oder leicht entzündlichen Stoffe, die die Gesundheit der Fluggäste und der Besatzung oder die Sicherheit des Luftfahrzeugs oder der darin befindlichen persönlichen Gegenstände in jeder Hinsicht gefährden könnten.
Dazu gehören:
- Munition
- Sprengkapseln
- Sprengkapseln und Zünder
- Sprengstoffe und Sprengmittel
- Nachbildungen oder Imitationen von Explosivstoffen oder -vorrichtungen
- Minen oder andere militärische Sprengstoffe
- Granaten aller Art
- Gase und Gasflaschen, z. B. Butan, Propan, Acetylen, Sauerstoff - in großen Mengen
- Feuerwerkskörper, Fackeln in jeder Form und andere pyrotechnische Gegenstände (einschließlich Partyknaller und Spielzeugkappen)
- Nicht sicherheitsrelevante Streichhölzer
- Rauchgranaten oder -patronen
- Entflammbare flüssige Brennstoffe, z. B. Benzin, Diesel, Feuerzeugbenzin, Alkohol, Ethanol
- Farbsprühdosen
- Terpentin und Farbverdünner
- Alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 70 % (140 % Alkoholgehalt)
Chemische und toxische Stoffe
- Alle chemischen oder toxischen Stoffe, die eine Gefahr für die Gesundheit von Fluggästen oder der Besatzung oder für die allgemeine Sicherheit des Flugzeugs sowie von Eigentum darstellen. Dazu gehören:
- Säuren und Laugen, z. B. Nasszellenbatterien
- Ätzende oder bleichende Stoffe - z. B. Quecksilber, Chlor
- Unschädlich machende oder kampfunfähig machende Sprays, z. B. Pfefferspray, Tränengas
- Radioaktives Material, z. B. Isotope für medizinische oder kommerzielle Zwecke
- Gifte
- Infektiöses oder biologisch gefährliches Material - z. B. kontaminiertes Blut, Bakterien und Viren
- Material, das sich spontan entzünden oder verbrennen kann
f) Elektronische Geräte
Erfahren Sie mehr hier
Handgepäck
Inhalt von Handgepäck
Bitte denken Sie daran, dass Fluggäste keine Gegenstände mit sich führen dürfen, die Verletzungen oder körperliche Schäden verursachen könnten. Zum Beispiel:
- Waffen und generell alle Gegenstände, die geeignet sind oder den Anschein erwecken, ein Projektil abzufeuern oder Verletzungen zu verursachen, wie z. B.: Teile von Feuerwaffen, Nachbildungen und Imitationen von Waffen, wie z. B. Spielzeugluftgewehre oder jegliche Art von Pistolen oder Luftdruckgewehren, Abschussgeräte jeglicher Art, Harpunengewehre oder jegliche Geräte, die zur Ruhigstellung oder zur Verabreichung von Stromschlägen bestimmt sind.
- Spitze oder scharfe Gegenstände jeglicher Art und aus jeglichem Material, die Verletzungen verursachen können, wie z. B. Taschenmesser, Stilettos, Messer, Äxte, Pfeile, Skalpelle, Scheren oder andere scharfe oder spitze Werkzeuge oder Haushaltsgegenstände.
- Alle stumpfen Instrumente, die Verletzungen verursachen können, wie z. B. Sportschläger, Keulen, Stöcke und Schläger jeder Art, Ruder, Billardstöcke, Angelruten, Kampfsportgeräte.
Die oben aufgeführte Liste ist nicht vollständig und kann jederzeit erweitert werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Personal.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Mitnahme von scharfen Metallgegenständen wie Messern, Scheren, Stricknadeln, Maniküresets usw. an Bord des Flugzeugs strengstens verboten ist.
Solche Gegenstände werden von den Flughafenbehörden konfisziert; die Gesellschaft übernimmt keine Verantwortung für die Rückgabe an die Passagiere und kann auch keine Entschädigung im Falle des Verlustes zahlen. Gegenstände der beschriebenen Art dürfen nur in dem von den Kunden zur Beförderung im Frachtraum aufgegebenen Gepäck befördert werden.
Flüssigkeiten im Handgepäck - Neue Sicherheitsmaßnahmen der EU
Seit dem 06.11.2006 gelten auf allen Flughäfen in der Europäischen Union neue Sicherheitsmaßnahmen ( Verordnung der Europäischen Kommission 1546/06) für Flüssigkeiten im Handgepäck. Gemäß der neuen europäischen Verordnung wurden solche Gegenstände (z. B. Wasser, Alkohol und Getränke, Gel, Creme, Klebstoff, Lotion, Parfüm, Shampoo, Mascara, Lipgloss, Haarspray, Zahnpasta, Rasierschaum, Aerosole, Kontaktlinsenlösung, Honig, Marmelade, Suppe, Olivenöl und andere Gegenstände mit ähnlicher Konsistenz) in die Liste der verbotenen Gegenstände aufgenommen, die Fluggäste nicht an Bord mitnehmen dürfen, sofern nicht bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Die neue Regelung gilt zusätzlich zu den bestehenden Vorschriften für Gegenstände, die nicht an Bord eines Flugzeugs mitgeführt werden dürfen, und betrifft nur die flüssigen Gegenstände im Handgepäck der Fluggäste und nicht das aufgegebene Gepäck.
Nachstehend finden Sie nützliche Informationen und Leitlinien für einen besseren und schnelleren Service für die Fluggäste auf allen Flughäfen, für die die neuen Vorschriften gelten.
Gegenstände, die der Passagier im Handgepäck transportieren kann:
- Flüssigkeiten in individuellen Behältern mit einem Volumen von bis zu 100 ml. Diese müssen sich in einem transparenten, wieder verschließbaren Beutel mit einem maximalen Volumen von 1 Liter befinden. Der wieder verschließbare Plastikbeutel ist auf 1 Stück pro Passagier beschränkt, muss verschlossen sein und wird bei der Sicherheitskontrolle separat vorgezeigt.
- Flüssigkeiten, welche für medizinische oder Ernährungszwecke gebraucht werden und Babynahrung, die während der Reise benutzt werden soll. Der Passagier kann aufgefordert werden die Notwendigkeit nachzuweisen.
- Produkte, die in Geschäften außerhalb der Sicherheitskontrollen (Duty Free Geschäfte) verkauft werden. Diese Produkte müssen in spezielle versiegelte Plastikbeutel verpackt werden. Dieser spezielle, versiegelte Beutel, welcher von der Verkaufsstelle zur Verfügung gestellt wird, darf nicht geöffnet werden, bevor der Passagier kontrolliert wird – andernfalls kann der Inhalt an der Sicherheitskontrolle konfisziert werden. Falls der Passagier einen Anschlussflug in einem EU Flughafen und in Norwegen, Island und der Schweiz hat, darf der Beutel nicht vor der Kontrolle am Anschlussflughafen geöffnet werden, bzw. vor der Kontrolle am letzten Anschlussflughafen, falls der Passagier mehr als einen Anschluss hat. All diese Flüssigkeiten können zusätzlich zu der Menge im oben erwähnten wieder verschließbaren Plastikbeutel mitgenommen werden. Das Personal der Sicherheitskontrolle ist verpflichtet den Passagier aufzufordern, jegliche Flüssigkeiten, die mit den Vorschriften der neuen Europäischen Sicherheitsmaßnahmen nicht übereinstimmen, zu entsorgen. Solche Gegenstände werden als unbrauchbar zum Recycling zugeführt.
Gefährliche Güter
Wir bitten unsere Fluggäste, das Verbot des Mitführens der unten aufgeführten Materialien und Substanzen zu respektieren, die der eigenen Gesundheit und Sicherheit sowie der ihrer Mitreisenden irreparablen Schaden zufügen könnten. Zu den verbotenen Materialien und Stoffen gehören:
- Alkoholische Getränke in Einzelhandelsverpackungen mit einem Alkoholgehalt zwischen 24 % und 70 % vol. dürfen in Behältern mit einem Fassungsvermögen von höchstens 5 l und einer Nettogesamtmenge von 5 l pro Person mitgeführt werden. Selbst hergestellte alkoholische Getränke dürfen nicht mitgeführt werden.
- Explosive oder entflammbare Stoffe, die die Gesundheit von Fluggästen und Besatzung oder die allgemeine Sicherheit des Flugzeugs oder der an Bord befindlichen persönlichen Gegenstände gefährden könnten. Einige Beispiele für Gegenstände dieser Kategorie sind: jede Art von Munition oder ähnliches, Gase und Gasbehälter, entflammbare flüssige Brennstoffe, jede Art von Feuerwerkskörpern, Farbbehälter und -materialien, Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 70 %, Aceton, usw.
- Alle chemische oder toxische Substanzen, wie: Säuren und Basen, Ätz -oder Bleichmittel, Abwehr -oder Betäubungssprays, Radioaktives Material, Gifte.
- Infektiöses oder gefährliches biologisches Material, z.B. infiziertes Blut, Bakterien und Viren. Die oben aufgeführte Liste ist nicht vollständig und kann jederzeit erweitert werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Personal.
Haftung für befördertes Gepäck
Für weitere Informationen zur Haftung für befördertes Gepäck besuchen Sie bitte die Seite „Rechtliche Informationen".